Ich fahre einen Mokka-e und vermisse die Auto-Hold Funktion.
Für die die das nicht kennen, bzw. jetzt nicht genau wissen was ich meine.
Für alle Fahrzeuge die einen Abstandstempomat haben, so ist das ABS bzw. die Bremse in der Lage das Fahrzeug "festzuhalten", da der Tempomat auch in der Lage ist das Fahrzeug per Bremse zu verlangsamen oder eine Notbremsung auszulösen. Nun aus dem VW Konzern kennt man die Taste direkt hinter der elektr. Parkbremse, mit der man das Auto-Hold ein und ausschalten konnte.
Funktion wenn Auto-Hold aktiviert ist: Wenn das Fahrzeug zum stehen kommt und man auf der Bremse steht, kann man den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto bleibt stehen. Erst durch betägigen des Gaspedales löst das Fahrzeug die Bremse.
In der Familie hatten wir mal einen Astra K aus 2021 der hatte das komsicherweise auch nicht, mein Mokka-e, leider auch nicht. Obwohl das Fahrzeug technisch in der Lage ist.
Beispiel: Ich fahre mit Abstandstempomat und bin im Stop and Go Verkehr, jedesmal wenn das Fahrzeug steht, steht im Display ein grünen A mit Bremsbacken außenrum, was mit signalisiert "Automatische Bremse aktiv" schalte ich jetzt den Tempomaten ab, so bleibt das Auto mit Bremse stehen und tricht nicht wieder nach vorne.
Im manuellen Fahrbetrieb habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden diese automatische Bremse manuell zu aktivieren.
Oder habe ich was übersehen?
Falls nicht versteht ihr warum, es das bei Opel nicht wirklich so gibt? (Oder ist das jetzt nur ein günstiger Zufall das ist das so auffasse?)

Opel und Auto Hold?
-
-
Hast Du die passende Ausstattung, hat der Mokka ein abstandgeregelten Tempomat. Nutzt Du diesen, kannst Du auch ohne selbst zu Bremsen sicher stehen. Im Stand dazu bei noch gedrückter Bremse den Tempomat aktivieren und dann solltest Du von der Bremse gehen können.
Kurz Gaspedal treten oder den "play button" auf dem Lenkrad drücken und Du fährst los und es wird auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.
So ist das zumindest bei meinem Benziner.
-
Ja, verstehe was du meinst. Kenne das von meinem Firmenwagen. Bei dem tritt man einfach einmal kräftiger auf die Bremse und der Wagen zeigt HOLD. Gleichzeitig geht der Motor aus. Beim Niederdrücken des Gaspedals geht der Motor wieder an und die Bremse wird gelöst. Genau so wie du es haben möchtest.
Technisch ist vieles möglich. Wird aber nicht genutzt. Bei meinem zB ein automatisches Bremsen beim Limiter ...
-
Also hat Opel das im Mokka einfach nicht implementiert ? Wenn ich das hier richtig verstehe ?
-
pps hat geschrieben dass das im Abstandstempomat so geht. Denke wenn man die Funktion auch ohne hätte hätte er das geschrieben.
Man hätte das, wie du schon schreibst, mit dem ABS realisieren können
-
Achso den Abstandstempomat dafür missbrauchen damit das Auto stehen bleibt, auch eine Lösung
-
Gebrauchen. Genau dafür ist er doch gemacht.
Man kann auch die Handbremse über den kleinen Hebel in der Mittelkonsole betätigen. Zum losfahren leicht Gas geben, wenn es weiter gehen soll. Die Handbremse wird dabei automatisch gelöst.
-
Ja, sag ich ja: Vieles ist eigentlich "kostenlos" zu realisieren. Zumindest Hardwaremäßig. Man muß es als Hersteller nur realisieren.
Auch das Aktivieren der el. Parkbremse kann man durch einen stärkeren Druck im Stand realisieren. Der Rest ist ja schon da
-
Achso den Abstandstempomat dafür missbrauchen damit das Auto stehen bleibt, auch eine Lösung
Es ist unabhängig, ob jemand vor einem steht. Auch als erster an der Ampel klappt das. Bremsen und auf der Bremse bleiben, Tempomat aktivieren, Bremse loslassen. Der Mokka steht und auch StartStopp macht seine Sachen, wie es meint. Gas geben oder Reset und es geht los.
Nutzt man die Feststellbremse (im Fahrmodus) , geht immer der Motor an und das Fahrzeug wartet im Drehmomentwandler, dass man endlich Gas gibt und er los kann. Ist nicht viel anders, als wenn jemand beim Schaltwagen immer fleißig mit dem Schleifpunkt an der Ampel wartet. Macht man das in der Stadt bei jedem Anhalten, kann es schnell zu Überhitzung und erhöhtem Verschleiß kommen.