Parkbremse zurück stellen. Diagnosegerät das funktioniert?

  • Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meine hinteren Bremsscheiben und Beläge wechseln. Kann mir jemand ein Diagnosegerät empfehlen, womit ich die Parkbremse auf Servicestellung bringe?

  • Hardy 383


    Die Anleitung ist zwar für einen ASTRA, aber vielleicht funktioniert das beim MOKKA auch….


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    …OPEL fahn is wie wennze fliechs…. :winkekke:


    MOKKA B Ultimate (volle Hütte) 131PS Automatik 05/22

    2-Rad : Harley-Davidson - BMW

    4 wheels move the body…. 2 wheels move the soul ❤️

  • Hi zusammen,


    gibt es hier neue Infos bezüglich der elektrischen Parkbremse in Servicestellung zu fahren ohne Tester oder mit Tester?

    Ich denke, dass ich mir ein Launch CRP 129 EVO+ anschaffen werde, jemand Erfahrung wie es hier beim Mokka damit aussieht?


    Danke Euch.

    VG


  • Bin leider noch nicht dazu gekommen den Vorschlag von Blitz Opel zu probieren. Die Bremse ist auch noch nicht soweit zum wechseln. Ich wollte mich halt schon mal vorbereiten wenn es soweit ist.

  • Hallo, hast Du jetzt den Launch Tester gekauft und probiert ob das damit geht?

  • Hi mike999111,


    nein noch nicht. Ich habe das Thema noch nicht in Angriff genommen, vermutlich jetzt dann zum Saisonwechsel der Reifen, muss ich jetzt dann mal im August schauen.

    Du noch etwas recherchiert?

  • Ich habe mir das Launch 129X V2.0 gekauft.

    Entweder bin ich zu doof zum bedienen oder es funktioniert beim Opel Mokka nicht.

    Es kommt immer eine Fehlermeldung.

    Launch habe ich schon 2 mal angeschrieben, bekomme aber leider keine Antwort.

  • Hallo,


    die automatische Handbremse kann man ohne Tester usw. deaktivieren. (habe ich selber vor paar jahren gemacht) Dazu gibt es in der Corsa F Betriebsanleitung (in der Mokka B Anleitung steht das nicht drin) eine Anleitung wie dies zu machen ist.


    Hier der Link zur Anleitung vom Corsa F siehe Seite: 210:

    https://public.servicebox-parts.com/OVddb/OV/de_DE/Corsa_F/2023_2028/2023_02/manual_user/ID-OCRFOLSE2302-de_20_online.pdf


    Hier der Auszug von Seite 210 Fahren und Bedienung:


    Deaktivierung des Automatikbetriebs:

    In bestimmten Situationen, z. B. bei

    sehr niedrigen Temperaturen oder

    beim Abschleppen, kann es erforder‐

    lich sein, den automatischen Betrieb

    der elektrischen Parkbremse zu

    deaktivieren.


    1. Motor anlassen.

    2. Freigegebene Parkbremse durch

    Ziehen an Schalter j betätigen.

    3. Bremspedal loslassen.

    4. Schalter j mindestens

    10 Sekunden und maximal

    15 Sekunden lang drücken.

    5. Schalter j loslassen.

    6. Bremspedal gedrückt halten.

    7. Schalter j 2 Sekunden lang

    ziehen.

    Die Deaktivierung des automatischen

    Betriebs der elektrischen Park‐

    bremse wird durch Aufleuchten von

    o im Fahrerinfodisplay angezeigt

    3 75. Die elektrische Parkbremse

    kann nur manuell betätigt und freige‐

    geben werden.

    Um den automatischen Betrieb

    wieder zu aktivieren, die obigen

    Schritte wiederholen.

    Störung

    Eine Störung der elektrischen Park‐

    bremse wird über eine Kontroll‐

    leuchte k und durch eine Meldung

    im Fahrerinfodisplay angezeigt.

    Fahrzeugmeldungen 3 85.

    Kontrollleuchte j blinkt: Elektrische

    Parkbremse ist nicht voll angezogen

    bzw. gelöst. Bei Dauerblinken elektri‐

    sche Parkbremse lösen und versu‐

    chen, sie erneut zu betätigen.



    Als Bild: pasted-from-clipboard.png


    Ich hoffe das hilft dir weiter.


    Ich habe die Parkbremse dauerhaft im manuellen Modus, da ich in einer ebenen Garage parke und im Winter dadurch das "festfressen" verhindere...


    Viele Grüße

    kaisi