• Wo ist den das Problem mit der 103% Anzeige. Das hat er mir auch angezeigt wie der Wagen neu war.


    Du beantwortest die Frage doch selber. Dein Wagen war neu, bei den anderen hier haben die teilweise über 40000 km gelaufen. Und da kann das nicht mehr sein, du schreibst ja selber, nach 7000 km 4% verloren zu haben.

  • Ich habe mir den Dongle von Veepeak besorgt, dazu ein Verlängerungskabel mit Ein/Ausschalter sowie einen sog. Stromdieb für Mini-Sicherungen. Den im Sicherungskasten in die Klemme für den Zigarettenanzünder installiert und zuvor im Ein/Ausschalter an die Leitung Richtung Dongle angelötet. Die Leitung zum Schalter natürlich abgeklemmt.

    Damit geht der Dongle immer nur an, wenn Zündung an ist und die Steuergeräte können auch bei dauerhaft angestecktem Dongle schlafen gehen, ziehen damit nicht die Batterie leer und alles ist sicher.

    Die originale OBD Buchse wird nicht verändert, nur ausgeklipst, dann geht das alles gut hinter die Klappe. Die Werkstatt muss dann nur die Verlängerung abziehen und hat wieder ne OBD mit Dauerplus.

    Als Software dann Car Scanner Pro sowie für die Navisoftware A Better Route Planner.

    Klappt super mit dem Auto-connect nach Motorstart.

    Opel Mokka-e Ultimate matcha-grün Bj. 02/2022 (gekauft 11/2024 mit 30tkm) :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von AndyMu ()

  • Welches Verlängerungskabel ist das? Hatte auch an einen mit ein/ausschalter gedacht, aber die passen alle nicht hinter die Abdeckung. And das ausklipsen hatte ich auch schon gedacht. Bin im Frühjahr für 2-3 Tausen km unterwegs, plane auch ABRP zu verwenden

  • Das Ganze wurde sogar hier im Forum beschrieben:

    Opel Mokka-e Ultimate matcha-grün Bj. 02/2022 (gekauft 11/2024 mit 30tkm) :thumbup: