Vergleich internes NAVI mit externen NAVIs

  • Im Unterschied zu normalen "Verkehrsinfos" kennt TomTom auch zu 99,9% Staus auf Landstrassen, Ortsdurchfahrten, Strassensperren, Baustellen auf dem Land etc. etc. Die bekommt man nicht mit RDS übers Radio und auch nicht jedes andere Navi hat diese aktuellen Daten. Von daher bin ich ein TomTom-Verfechter.


    Und wenn es die Handy-Probleme mit Überhitzung nicht geben würde, dann würde ich auch wieder die App nehmen. Aber das ist mir 3 Mal passiert, als ich das Navi gebraucht hätte und dadurch ist es für mich gestorben.

    Nicht mehr ganz so stolzer Besitzer eines schwarzen Mokka-e Ultimate 7/2021 mit Lederausstattung. Die Qualität des Autos und ein paar Details lassen schon zu wünschen übrig.

  • wenn es die Handy-Probleme mit Überhitzung nicht geben würde,

    Das ist mir neu. Ich benutze ein Samsung Galaxy A71, das ist mir das noch nicht passiert, selbst bei stundenlanger Fahrt. Es liegt in meinem "X" in der Mittelconsole direkt bei der USB-Buchse.


    Gruß

    Ulli

  • Bei mir berechnet der Mokka mit Navi Pro im Falle eines Staus eine alternative Route und zeigt unten eine Schaltfläche "Alternative Route übernehmen" oder so ähnlich, hat mich letzte Woche auch vor 2 Staus bewahrt.

  • Das ist mir neu. Ich benutze ein Samsung Galaxy A71, das ist mir das noch nicht passiert, selbst bei stundenlanger Fahrt. Es liegt in meinem "X" in der Mittelconsole direkt bei der USB-Buchse.


    Gruß

    Ulli

    Mein Handy hängt mit einer Halterung an der Scheibe, damit ich auch schnell drauf schauen kann. Unten in der Mittelkonsole wäre mir zu weit zum wegschauen von der Straße. Ich hatte das bei meinem LG G3, G4, Huawei P30 und jetzt auch am iPhone. Scheint die Sonne auf das Handy und man lädt es auch noch, sind die Ruck-Zuck überhitzt.

    Nicht mehr ganz so stolzer Besitzer eines schwarzen Mokka-e Ultimate 7/2021 mit Lederausstattung. Die Qualität des Autos und ein paar Details lassen schon zu wünschen übrig.

  • Bei mir berechnet der Mokka mit Navi Pro im Falle eines Staus eine alternative Route und zeigt unten eine Schaltfläche "Alternative Route übernehmen" oder so ähnlich, hat mich letzte Woche auch vor 2 Staus bewahrt.

    Ich habe einen Ultimate und damit doch auch das Navi Pro, bei mir kam keine solche Anzeige, obwohl es jetzt am Freitag und Sonntag genügend Staus gab.

    Nicht mehr ganz so stolzer Besitzer eines schwarzen Mokka-e Ultimate 7/2021 mit Lederausstattung. Die Qualität des Autos und ein paar Details lassen schon zu wünschen übrig.

  • Was das kastrierte TomTom im Mokka B betrifft bin ich bei dir. Ich habe seit 2012 bei meinen wöchentlichen Fernfahrten ständig mit den verschiedenen Navi_möglichkeiten experimentiert. Nicht selten hatte ich 3 verschiedene "Navi's" parallel laufen.

    Die Ursache der festgestellten verschiedenen Routenführungen bzw. Live-Stauumfahrungen liegen in der fehlenden Live-Info aber oft auch in den Präferenzen. Diese sind je nach Gerät verschieden aber oft "fest" eingestellt. Dir bleiben oft nur schnell, öko und langsam, das reicht aber nicht aus.

    2012-2016 hatte ich mit dem Garminat-TomTom mehr Einstellmöglichkeiten. Bei richtiger Nutzung brachte das sehr gute Ergebnisse bezüglich Stauumfahrung ja/nein und Routenführung.

    Mit den heute möglichen Einstellungen (z.B. "schnell") fährst du auch mal 33 km weiter nur um 1 Min. Fahrzeit einzusparen. Mit Öko kurz und langsam lernst du Landschaft und Spielstrassen kennen.

    Die KI ist halt noch nicht bis zum Navi durchgedrungen.