AdBlue ist ja eigentlich nur dafür da, den Stickoxyd Anteil im Abgas zu reduzieren. Warum dann einige mit und andere ohne AdBlue die Norm erfüllen und das mit dem gleichen Motor stellt mich allerdings auch vor ein Rätsel!
Beiträge von andi_wi
-
-
Ein paar Bilder in der Gesamtansicht wären auch schön, da unserer ja auch die gleiche Farbe hat. So könnte ich ggf. die blonde Ersatznavigatorin (eigentlich ist es ihr Wagen) davon überzeugen...
Bilder mache ich am Samstag. Heute war ich irgendwie leicht verpeilt und hab schlicht nicht dran gedacht. Stelle ich dann am Sonntag ein. -
Danke!
Bitte dann später auch ein Bericht, ob der Bürzel nun etwas weniger einsaut.
Bericht folgt! Versprochen!Rein von der Optik her sollte der Bohnen-Hintern jetzt sauberer bleiben. Wenn ich mir das so ansehe, decken die Schmutzfänger jetzt einen guten Teil ab, in dem der Dreck direkt in den Sog des Fahrzeughecks geschleudert wurde.
Will ich auch stark hoffen, dass die Dinger was bringen, habe vorhin mein Böhnchen geputzt und gewienert, dass es jetzt strahlender und funkelnder dasteht als beim Händler *grins* ... dafür bin ich jetzt auch total platt... werde scheinbar zu alt für so'n Kram
-
-
Heute beim FOH gewesen und SF montieren lassen. Vereinbart war ein Festpreis von 69,- inkl. Montage. Wusste man zwar nichts von, aber ich hatte ja die Emails greifbar *ggg* ... Scheinbar verhökern die FOHs die Schmutzfänger zu einem höheren Preis als die 17,90 € ... mir aber auch egal. War ja alles in Ordnung.
Ordentlich montiert und sehen so aus aus, als müsste das so sein. Vom Abgeben des Schlüssels bis zur Meldung "fertig" hat es keine halbe Stunde gedauert.
-
Doch Andi die gibt es noch
Ja die gibt es doch. Ich hatte mich da missverständlich ausgedrückt. Sollte heißen die gibt es noch. - Allerdings nicht in James Bond Manier (zumindest mit lange nicht mehr untergekommen). -
Die Schilderkennung über die Frontkamera ist super! Vorher auch immer die Einblendung vom Navi gehabt und ständig hat es gepiepst weil die Daten alt waren und das obwohl da ständig Updates kamen. Die Variante mit der Frontkamera und der Schilderkennung - die nebenbei bemerkt sehr gut funktioniert - ist deutlich besser, als der Zugriff auf irgendwelche Daten zweifelhaften Ursprungs und Alters.
-
Verschraubt wird nur bei höher wertigen KFZ.
Irgendwo hab ich gelesen dass es inzwischen auch die Möglichkeit gibt mit Klettverschluss zu arbeiten. Allerdings gibt es für Deutschland noch keine Zulassung
da befürchtet wird, dass nach Unfällen oder Verbrechen die Farbe zu einfach gewechselt werden kann. Wäre aber interessant gerade wenn man sich z.B. seine UrlaubsBilder auf doofe Türen oder die Haube machen will.Bei Regierungsfahrzeugen gibt es diese "Wechselkennzeichen" ... allerdings nicht (mehr) wie bei James Bond oder mit Klett
Aber ich kenne da einige, die einen ganzen Satz Kennzeichen zum Wechseln im Kofferraum haben
-
Es kommt auch hier und da mal eine Hochschaltempfehlung, ohne dass Du im Eco Menü bist. Grüner Pfeil im Tacho und/oder Text im Tacho-Display. Allerdings sind die Hochschaltempfehlungen teilweise .. wie soll ich sagen .. sehr optimistisch.
Auf geraden Strecken allerdings gar nicht so doof, weil ich ein Umsteiger von Benzier auf Diesel bin und man beim Diesel wirklich früher hochschalten kann. Mal gespannt, was der tatsächlich errechnete Verbrauch so sagt, wenn ich mal die Tankstelle demnächst ansteuere, aber die Anzeige vom BC klingt mit 5,4l schon mal erfreulich niedrig. Lass es dann 6l sein ... bin ich auch zufrieden mit. Bisher nur Landstraße, enge Wege mit Berg und Tal gefahren... für die Strecken bisher klingt das ziemlich gut.
-
Danke für das Video. Wenn man es genau betrachtet geht das Licht kurz vor dem Ausfahren der Düsen aus. Ist das erforderlich.
Hi, schaus Dir nochmal an... während dem Waschvorgang bleiben die Scheinwerfer an! In dem Moment, in dem die Scheinwerfer kurz ausgehen, wird der Motor gestartet. Da werden alle nicht benötigten Verbraucher abgeschaltet, um genügend "Saft" für den Starter zu haben.