Beiträge von andi_wi

    Wir hatten irgendwo vor längerer Zeit schon mal das Thema gehabt. Müsste Musti dann die beiden Threats mal zusammenfügen. :thumbup:


    Das Problem besteht wohl darin, dass sich in der Abdeckung oberhalb des Kennzeichens Wasser sammelt, das nicht abfließen kann. Einer unserer Mitglieder hatte dazu dann einmal kleine Löcher von unten dort hineingebohrt.


    Ich hatte heute nach dem ergiebigen Regen auch einmal die Klappe aufgemacht, allerdings kam mir da kein Wasserschwall entgegen. Zufall? Keine Ahnung.

    Hach ... ich liebe meinen 1.7 CDTi Mokka...


    Bin gerade mit dem Dienstwagen (Zafira Tourer weil Materialtransport mit der 1.4er Maschine mit 140 PS und Automatik) nach Berlin und wieder zurück gefahren...ist ja der gleiche Motor wie beim Mokka, oder?


    Alles natürlich zeitlich etwas kritischer, deshalb dort wo es frei und erlaubt war, auch mal 180 - 190 auf dem Tacho.


    Gesamtverbrauch laut BC: 10,4 l/100km (tatsächlich 10,6) ... ächts...

    Hi Steffen,


    ich habe auch den 1.7 Diesel, hatte aber bisher noch keine Probleme mit dem Start bzw. Wiederstart nach Start/Stop. Klingt mir aber stark danach, dass es was mit dem Schalter von der Kupplung zu tun haben könnte, der den Zustand "ausgekuppelt" signalisiert. Oder aber auch das Steuergerät.


    lg Andreas

    Hi, erst mal herzlich willkommen im Club der Mokka-Fahrer!


    Antwort auf Deine Frage: muss das wirklich sein? - Nein!


    Dein FOH scheint da nicht kundenorientiert zu sein. Punkt aus. Suche Dir an dieser Stelle wirklich mal einen anderen FOH aus Deiner Nähe aus und melde diese Vorkommnisse an das Kunden-Informations-Cetner (KIC) in Rüsselsheim.


    Trotz dieser negativen Erfahrungen wünsche ich Dir viel Freude mit Deinem Mokka! Ich bin heute 570km mit einem Zafira nach Berlin gefahren ... ich habe meinen Mokka auf jedem einzelnen Kilometer vermisst! Von den Sitzen angefangen über den Verbrauch (ok... ich mit dem 1.7 CDTi und dem Zafira mite einem 1.4er Benziner....) Der Benziner hat auf der Strecke laut BC 10.1 l/100km Sprit geschluckt... Automatik aber immerhin ...


    Lieben Gruß aktuell aus Berlin
    Andreas

    Zieh mal am rechten Hebel, sprich Lichthupe... dann sollte das grüne Symbol mit dem A wieder erscheinen. Der Fernlichtassistent aktiviert sich eben nicht bei jedem Neustart wieder von selbst.

    Da fällt mir noch was ein... darüber bin ich kürzlich gestolpert, nachdem ich mein Telefon gegen ein neueres Modell getauscht hatte. Allerdings habe ich Windows-Phones und keine iPhones. Da dürfte es aber auch sowas geben, vermute ich mal stark. Ich hatte nämlich beim neuen Telefon verpennt, den Fahrzeugmodus einzustellen. Als ich das gemacht hatte, funktionierte wieder alles perfekt. So auch SMS vorlesen lassen...