Beiträge von andi_wi

    ja Wolfgang das stimmt zwar.
    Aber in Deutschland hängen sehr viele Arbeitsplätze an Opel und deshalb finde auch ich es gut weil die dadurch hoffentlich etwas sicherer werden. Die Schließung von Bochum hat schon genug Sorgen und Kummer für die betroffenen Familien hinterlassen.


    Sehr richtig. Das ist eine Entscheidung pro Opel und eine Entscheidung pro Standort Deutschland! Mit Schadenfreude hat das definitiv nichts zu tun! Opel wurde in den letzten Jahren durch GM genug ausgeblutet und durch eine von oben verordnete Geschäfts-, Modell- und Firmenpolitik an den Rand des Ruins getrieben. Deshalb freue ich mich sehr über diese richtige und gute Entscheidung von GM, zumal ja auch die Zulassungszahlen von Chevrolet (zumindest hier in Deutschland) nicht wirklich üppig sind.

    Deshalb habe ich mich für die BMW Antenne entschieden, und hoffe natürlich, das der Empfang
    damit besser ist.


    Ich werde im Januar mal einer der großen BMW Händler hier in Wiesbaden heim... ähm ... aufsuchen und mir so eine Antenne organisieren. Soooo gigantisch teuer sind die ja nicht. Ok, gibt günstigere aber die Antenne von BMW macht einen qualitativ guten Eindruck und das Feedback hier aus der Runde war ja auch durchweg positiv!

    Vor wenigen Minuten erhielt ich auf Anfrage die telefonische und schriftliche Bestätigung, dass mein Mokka am 02.12. mit der "Asian Chorus" in Antwerpen angeliefert wurde.
    In den Tagen vor Weihnachten (23.12. oder in der Woche zuvor) wird er per Autotransporter bei meinem FOH eintreffen.
    Dann geht alles seinen Weg: Aufbereitung, Erstinspektion, Wechsel auf Winterräder, Beschaffung Fahrzeugpapiere und -so der Plan- Erstzulassung in der 1. Kw 2014


    Jüwe, ich freue mich, dass nach dem wirklich langen Warten bei Dir endlich die Lieferung in greifbare Nähe rück! Toll! :hurra:


    Gute Nachrichten gibt es auch von mir: eine kleine Statusabfrage bei meinem FOH hat ergeben, dass gestern Produktionsstart meiner [Blockierte Grafik: http://www.aspixx.de/images/bohne.jpg] war (Event-Code: 35)! :hurra:
    Voraussichtlicher Liefertermin beim FOH: 7.2.2014. Auslieferung: 11.2.2014 :hurra:


    Das heißt ich werde in Kürze auch zu den Seefahrtsorakeln gehören und alle verfügbaren Schiffs-Monitor-Systeme im Internet durchforsten, die NSA anzapfen und dem Kurs des Kutters mit meinem Böhnchen minutiös nachverfolgen. Das KIC kann sich schon mal freuen, wenn ich anfange zu nerven, bis ich den Namen des Kutters aus denen rausgequetscht habe :grin:

    ich glaube allerdings, daß die Deiche, bezw. Schleusentore dort höher sind, als 3 m, weil man den Pegel etwa 3 m über Nn erwartet :help:


    Davon kann man getrost ausgehen! Sturmfluten sind da ja nichts neues und in Anbetracht der Werte, die dort umgeschlagen werden hat man da mit Schleusen und Deichen schon entsprechend vorgesorgt.


    Ist also mehr, als zwei Sandsäcke ins Wasser zu werfen ;)

    Das mit dem importieren ist immer so eine Sache... nagut dann muss man sich nach alternativen umsehen wenn in ca 4 Jahren ein Neukauf ansteht


    Stimmt wohl, aber ein Fahrzeug von z.B. Polen zu beschaffen sollte ja kein wirklich so großes Problem sein. Andererseits kann in vier Jahren viel passieren... einfach mal abwarten!


    EDIT: Sorry! Lese gerade Chevrolet gibt es ab 2016 nur noch in Russland und den GUS Staaten.... als nichts mit Polen!


    Opel darf in Europa allein durchstarten
    Für Opel endet das Jahr mit einer guten Nachricht: General Motors will Chevrolet weitgehend aus Europa zurückziehen und überlässt Opel und Vauxhall damit den…
    www.n-tv.de

    Das wird wohl so sein, aber angesichts der wirklich seeeeehr niedrigen Zulassungszahlen des Trax in Deutschland auch nicht wirklich verwunderlich. Ein findiger Händler wird es aber durchaus schaffen, einen Nachfolger zu improtieren. In Osteuropa wird es ja weiterhin Chevrolet Modelle geben!