Moin,moin,
Wenn in den Düsen eine Kugel ist, dann garantiert nur als Rückschlagventil das verhindern soll, dass das Restwasser im Schlauch nachläuft. Dies hätte zur Wirkung das erst nur Luft bei der nächsten Wasseranforderung kommt, dadurch wischt man evtl trocken und verkratzt die Schreibe.
Verstellen geht anfangs mit nem kleinen Schraubendreher bestimmt, aber mit der Zeit werden die Düsen fest durch Kalk etc und dann dreht man sich nur ein Grosses Loch in die Düse. Das Spezialwerkzeug packt aussen an und wie man sieht auf 4Stellen verteilt um die aufgebrachte Kraft zu verteilen.
Die Sache mit der Nadel geht, aber nicht bei dieser Art der Düsen.
Gruss Gerd
Da muss ich Gerd ohne jede Einschränkung zustimmen! Es gibt dieses Einstellwerkzeug nicht ohne Grund, bzw. sieht es nicht ohne Grund so aus, wie es eben aussieht. Es greift die Düse am Rand ohne die Düse selbst zu beeinflussen, bzw. zu beeinträchtigen!
Es muss sich ja auch niemand dieses Einstelldingens kaufen, im Bedarfsfall ab zum FOH und einstellen lassen.
Und das Thema Wischwasserdüseneinstellung hat durchaus was mit dem Wischerverhalten zu tun ... also meiner bescheidenen Meinung nach 