Beiträge von MOKKA-BLAU

    Das mit der "Kartoffel" kenne ich vom Auswischen der Tauchermaske; besser ist allerdings das Verreiben von Spucke zum Klarhalten des Glases.
    Bei der MOKKA-Windschutzscheibe würde man aber auf diese Art und Weise auf Dauer wohl einen sehr trockenen Mund bekommen. :D

    Ich gebe nur das wieder, was ich an Erfahrungen mit meinem MOKKA bei Starkregen gemacht habe.
    Das hat nichts mit "aus der Luft gegriffen" zu tun; es handelt sich vielmehr um meine ganz persönlichen
    Eindrücke und Erfahrungen. Auf der anderen Seite bin ich hier mittlerweile lang genug im Forum, dass
    mir die Animositäten wegen unterschiedlicher Empfindungen der gleichen Sache bekannt sind.
    Die daraus entstandenen Diskussionen haben bislang selten zu einem Ergebnis geführt. Deshalb sollte
    man sich diese auch ersparen. Mein Kommentar zum Thema sollte einfach der Vollständigkeit halber
    die Sicht auf die o. g. technische Problematik ergänzen.

    Sorry, aber die Problematik mit den Scheibenwischern kann ich in keiner Weise bestätigen!
    Im Sommer waren wir auf der Autobahn bei strömendem Regen unterwegs, die Straße stand
    unter Wasser. Doch die MOKKA-Scheibenwischer haben ihre Aufgabe perfekt gelöst, absolut kein
    Grund zur Beanstandung. Ebenso wie die hervorragende Straßenlage durch 4x4. Wasserläufe
    an den Seitenscheiben, die die Sicht auf die Außenspiegel verwehren, kann ich eben so wenig
    feststellen. Manchmal denke ich, dass der eine oder andere hier das Haar, bzw. den Wassertropfen
    in der Suppe sucht, der den Teller zum Überlaufen bringt.

    Danke für den Hinweis. Die unterschiedlichen Tag/Nacht-Modi habe ich im Video gesehen.
    Die Basisfarbe in beiden Fällen ist aber das "rot", und nicht das orange/blau, wie beim 600er.
    Meine Frage war aber, ob es beim 900er auch das 600er-Farbdesign gibt. ???

    So kalt war es hier bei uns noch nicht. Eher so um die Null Grad. Deshalb habe ich zwischen dem Garagenparken und dem
    Draußenparken keinen großen Unterschied feststellen können. In jedem Falle "funktioklappt" die Lenkradheizung einwandfrei.

    Die Erwärmung des Lenkrads spürt man kurz nach dem Einschalten der Heizfunktion ganz deutlich.
    Das Lenkrad wird angenehm warm, sodass die Hände nicht mehr daran "festfrieren". Tolle Sache!

    Ich finde die Kontrasteinstellungen schon sehr wichtig, denn es macht schon einen Unterschied,
    ob ich bei Sonnenschein oder bei Nacht rückwärts in meine Garage fahre. Die Möglichkeit einer
    Kontrasteinstellung der Kamerabilder hilft mir dabei, dass die tagsüber "dunkle" Garage aufgehellt
    wird, und bei Nacht neonlichtbeleuchtete Garage im Kamerabild nicht "überstrahlt" erscheint,
    sodass ich alle notwendigen Details in beiden unterschiedlichen Lichtsituationen optimal erkennen
    kann.


    Ich denke, es wäre ärgerlich, wenn man mir diese Option wegnehmen würde. Von den effektiv arbeitenden
    Hilfslinien ganz zu schweigen. Die Hintergründe des Wegfalls dieser Optionen würde mich schon sehr
    interessieren. So weit ich weiß, haben alle anderen Hersteller nach wie vor die o. g. Kameraoptionen.
    Also stellt sich die Frage nach dem "warum"?