Euch alles Gute mit der eigenen Bohne!
Immer flotte und sichere Fahrt; ganz viel
Spaß an der Küste mit dem Neuen.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
SPIELKRAM!
-
Vergiss dieses BC-Tool einfach. Die Anzeige nervt eigentlich nur
und bringt hinsichtlich des Verbrauchs so gut wie gar nichts. -
Nicht schön der Anblick, oder doch?
Es sieht so aus, als wenn die Wucht
des Aufpralls gleichmäßig vom Fahrzeug
absorbiert wurde. Das spricht doch
schon mal für eine gute Konstruktion.
-
Dagegen hilft nur der (dauerhafte) Einsatz der Klimaanlage.
Ich hatte das Problem auch schon; allerdings waren meine
Scheiben von innen noch nicht gefroren. Das war aber nur
eine Frage von <-0,5 Grad, dann wären meine Scheiben auch
von innen gefroren gewesen. Hätte ich auf der Fahrt vorher
die Klimaanlage angehabt, wäre das Wageninnere trockener
gewesen, und damit das Problem wohl nicht entstanden.
Seither fahre ich mit Klimaanlage, um solche Situationen zu
vermeiden.Aber selbst wenn die Scheiben doch mal feucht sind; mit der
Klimaanlage und der Heizung löst sich das Problem innerhalb
von wenigen Minuten "in Luft" auf. -
Wobei "Wohlfühlen" immer subjektiv ist. Vor 10 Jahren war es für mich total prickelnd mit dem SLK-Cabrio offen zu fahren
oder aber auch mit 230 km/h über die Bahn zu düsen. Heute bedeutet "Wohlfühlen" für mich eher mit den MOKKA bei jedem
Wetter mit 4x4-Antrieb sicher und komfortabel von A nach B zu gelangen. So ändern sich die Bedürfnisse ... -
Gut zu wissen, dass die jährlichen Ölwechsel auch bei den heutigen Motoren gar nicht wirklich notwendig sind.
In den 80ern hab´ ich immer nur Öl nachgekippt. Für einen kompletten Ölwechsel hatte ich anfangs gar nicht
die Kohle, aber auch später weder die Lust noch das Einsehen. Hat ja auch so prima funktioniert...
...und heute wirst Du eben ständig verarscht, obwohl Du daneben stehst. Merke: Dein MOKKA vernichtet sich
spätestens 5 Sekunden nach Überschreiten des Ölwechselintervals lt. Bordcomputer von selbst.
Eben:
Mission Impossible. -
Damals war ich noch mit einem Manta A auf Sommerreifen unterwegs.
Da wusste ich überhaupt nicht, wie Winterreifen geschrieben wird.
Einfach einen Sandsack in den Kofferraum ( für die Unwissenden, wegen Heckantrieb!), und gut war !Ich hatte damals einen GOLF Diesel (meine kleine Bergziege).
Mit dem habe ich sogar andere Autos aus dem Schnee gezogen.
Beide Autos NATÜRLICH mit Sommerreifen. Wie haben wir das
nur gemacht???
-
Richtig, das war kurz vor Silvester 1978 auf 1979. Da lag ganz Norddeutschland unter einer dicken Schneedecke.
Ein Freund hatte es gerade noch geschafft, vor der Schneewelle nach NRW zu fahren, um bei der Silvester-Party dabei zu sein.
Dazu hatten wir dann auch noch schlagartig -15 Grad C. Gut, mit einem MOKKA hätte er sich damals noch ein paar Stunden
mehr Zeit lassen können.
-
Wer weiß, eine Felge mit einem Hauch von Reifen ...
