Beiträge von MOKKA-BLAU

    Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber ich stelle "grundsätzlich" fest, dass...


    Auch wenn ich jetzt eine Grundsatzdiskussion lostrete, dass das neue Infotainment 950 gegenüber
    dem "alten" Infotainment-Gerät 600, bis auf die 3D-Funktion (und ein paar andere, nicht nennenswerte
    Kleinigkeiten) beinahe nur Nachteile bietet. Zum Beispiel:


    • kein Karten-Update mehr in Eigenregie
    • keine Hilfslinien mehr bei der Rückfahrkamera
    • keine persönliche Eingabe mehr von POS (ich hoffe, das ist richtig??)


    ...und vielleicht noch ein paar weitere Features, die nicht mehr angeboten werden.
    Es ist schon merkwürdig, dass so grundlegende Programmteile einfach verschwinden.


    Ich hatte heute ein Gespräch mit einem FOH in unserer Stadt, der nach seiner Aussage,
    völlig überrascht war, von diesen Änderungen. Er hatte sie aber wohl bei Vertragsabschluss
    diverser Interessenten, alle als gegeben angeboten und bestätigt. Das ist schon sche..., oder?
    Da wissen die OPEL-Verkäufer auch nicht, was die oberste Heeresleitung sich so einfallen
    lässt.


    Ich lass das mal so stehen...

    Das mit der Sonnenblende klappt ja leider nicht. Also werde ich die Rettungskarte wohl ins Handschuhfach legen,
    weil dort die Fahrzeug-Betriebsanleitung liegt, und die Feuerwehr nach dem Einschlagen der rechten Seitenscheibe
    dort auch drankommt. Ob es aber dann im Ernstfall tatsächlich dazu käme??? - Schaden kann es jedenfalls nicht.

    Ich gehe mal davon aus, dass bei Auslieferung des Neuwagens die Soundeinstellungen alle linear sind. D. h., dass weder die Bässe, Mittel noch Höhen angehoben oder abgesenkt worden sind. Bei den sog. Sound-Presets "Rock", "Jazz", etc. werden die Frequenzen ein wenig in die jeweilige "Musikrichtung" gelenkt. Aber auch die müssen ja zunächst einmal "aktiviert" werden. Daraus folgere ich, dass im linearen Modus die einzelnen Wiedergabegeräte die Musik so linear wiedergeben, wie sie bei der Aufnahme eingegeben wurden. Beim Radio werden im UKW-Bereich z. B. die Höhen etwas beschnitten. Im Mittelwellen- oder Kurzwellenbereich klingt alles ein wenig nach Grammophon, usw., beim USB-Stick kommt es auf die Datenkomprimierungsrate an.


    Übrigens: Ich kann bei meinem MOKKA-Infotainment-Gerät (600) keine großartigen Soundunterschiede zwischen den jeweiligen Soundquellen ausmachen; und ich verfüge über eine jahrelange Erfahrung im Tonstudiobereich.