Ich habe zu einigen, der von Dir angesprochenen Punkten die gleichen Probleme.
• Sensoren bei Winter- und Sommerreifen: Ja, zunächst einmal, weil ich keine Lust darauf habe, bei jedem Motorstart die Meldung wegzudrücken.
Viel wichtiger ist aber, dass ich jederzeit die Kontrolle über den aktuellen Reifendruck habe, ohne an der Tankstelle alle Reifen kontrollieren zu müssen.
• Neuanlernen der Sensoren: lt. FOH "nein", da die Räder nur einmal angelernt werden müssen. Lebensdauer der Sensoren(-Batterien) ca. 7 -10 Jahre.
Wie sich die Sensoren allerdings beim Tauschen der Position der jeweiligen Räder verhalten, weiß ich auch nicht; wäre aber mal eine Frage beim FOH wert.
• Die Handhabung der Sensoren-Technologie beim FOH wird sich in Zukunft verbessern, da der Einsatz von Reifenluftdrucksensoren aufgrund der gesetzlichen
Bestimmungen zur Routine werden wird, da die Dinger Pflicht werden oder bei Neuwagen sogar schon sind (?).