Hi ditoma,
auch von mir "Herzlichen Glückwunsch" zur Wunsch-Bohne.
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht und die tollen Bilder.
Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Hi ditoma,
auch von mir "Herzlichen Glückwunsch" zur Wunsch-Bohne.
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht und die tollen Bilder.
Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Die ersten paar hundert Kilometer braucht man doch, um sich auf das neue Fahrzeug einzustellen.
Daraus resultiert dann auch, dass man den Wagen nicht am machbaren Limit fährt. Ich denke, das ist
eigentlich ganz normal und passiert bei den meisten auch instinktiv.
Die nächste Phase ist die des Ausprobierens. Mal schauen, wie schnell der MOKKA denn so beschleunigt,
wie hoch die tatsächliche Endgeschwindigkeit ist, wie das Fahrverhalten in einer langgezogenen
Kurve ist, wie macht er sich im Gelände, etc.
Und wenn man das alles hinter sich hat, bringt uns unserer Kaffee-Kraxler brav von A nach B ...
bis zum nächsten Mal, wenn uns wieder der Hafer sticht, und wir wissen wollen, was unser SUV sonst
noch so drauf hat.
Ach so, eingefahren ist er dann aber garantiert schon. ![]()
In 10 Monaten etwas mehr als 7.000 hocherfreuliche Kilometer gefahren.
Abgesehen von der einen oder anderen nervenden BC-Meldung alles top!
Ein wunderbares Gefährt; noch besser als anfangs erhofft!
Auch Dir: GLÜÜÜÜCKWUNSCH!!!
Ich frag dann noch mal: Hat jemand von Euch auch das Problem
der nahezu täglichen "Kurvenlicht überprüfen lassen"-Meldung?
Den Grünkeil habe ich mal (Herbst 2012 ?) in einem italienischen Video gesehen.
Habe damals meinen FOH darauf angesprochen, der darauf hin meinte, dass es
länderspezifische Fahrzeugvarianten gäbe. - AHA! Ob ich eine Frontscheibe mit
Grünkeil in Deutschland überhaupt bekommen könnte, wusste er nicht zu beant-
worten.
Klare Sache: Du hast ein Sondermodell.
Vielen Dank für die Fotos!
Alles anzeigenFür meine jetzigen Fahrzeuge nutze ich www.spritmonitor.de
Es wäre toll, wenn die Mokka-Besitzer sich dort eintragen und die Werte eingeben könnten.
Mit einem Link, kann man sich den aktuellen Verbrauch auch z.b. in die Signatur einblenden lassen
Leider gibt es dort z. Zt. nur einen Mokka-Fahrer, der die Werte seines 115 PS Benziners dort einträgt.
Um den zu erwartenden Spritverbrauch unserer MOKKAs konkret bestimmen zu können,
hier (noch einmal!) der Hinweis auf www.spritmonitor.de - Genauer und einfacher geht´s
wirklich nicht.