Auch diese Woche wieder allen NEU-Mokkamenschen
herzlichen Glückwunsch zum eigenen Kaffee-Kraxler.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Unser MOKKA heißt "BLAUE ELISE" - benannt nach der Comicfigur.
-
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt hoch zu Sitz.
-
Ich glaube, da ist mal wieder Panikmache am Werke.
Um diese Sache besser beurteilen zu können, bräuchte
man schon aussagekräftige Fotos. Ansonsten, einfach
ausatmen und entspannen. Aber nicht die Heckklappe
anhauchen: Sie könnte rosten.
-
Hallo MarMic,
herzlich willkommen im MOKKA-Forum.
Es ist natürlich Dein gutes Recht, Dich frei zu äußern. Auch wenn einige Forumsmitglieder nicht Deiner Meinung sind, sollten
doch alle den Anstand wahren, und Deine Messergebnisse sowie Dein Empfinden bezüglich der Motorenlautstärke nicht gleich
in der Luft zerreißen.Ich bin auch nicht ganz Deiner Meinung, was den Anzug des 1.4 T-Motors angeht, aber ich werde Dich deswegen nicht angehen.
Ich kann Dir nur vorschlagen, noch weitere MOKKAs mit verschiedenen Motorisierungen zu testen. Dann wirst auch Du bestimmt
Deine Traum-Bohne finden.
-
Tolle Jungs... Deine Schraubertruppe, muss man sagen.

Was sind schon 1,5 cm? - Aber Du hast ja gut aufgepasst, Bohne 007.
Also: Viel Glück für die nächste (und hoffentlich letzte) Bauphase. -
Die Entscheidung des FOHs hat mich (angenehm!) überrascht.
Anhand der hier gezeigten Fotos vom Lenkrad hätte ich das nicht
erwartet. Es sah wirklich so aus, als wäre der Schaden durch
Einwirkung von außen entstanden. Aber die Hartnäckigkeit von
Sonnenblume, und das kulante Verhalten ihres neuen FOHs haben
alles zu einem guten Ende gebracht. - Schön, dass es auch solche
Geschichten gibt. -
Und wieder mal: Herzlichen Glückwunsch allen neuen MOKKA-Besitzern zu Ihren Wunsch-Bohnen!
-
[quote='Gaberl',index.php?page=Thread&postID=57887#post57887]Servus,
ich habe heute mit dem KIC telefoniert, da mein FOH schon vorgefühlt hatte. Der nette Mitarbeiter meinte: "Es haben viele Kunden die Linien bemängelt, daher sind sie weggefallen." ?

Selten so gelacht! Es ist schon toll zu beobachten, wie manche Menschen es schaffen, bei einem glasklaren Sachverhalt
mit nur einem Satz die Fakten umzudrehen und so den eigentlichen Sachverhalt komplett auszuhebeln. Man lernt eben
nie aus. -
Habe meinen Mokka seit Dezember 2012 - also schon einige Hin- und Her-Wechsel hinter mir (Original-Opel-Sensoren).
Bei meinem FOH-Terminen (Räder waren eingelagert) mußte IMMER neu angelernt werden, auch ohne Wechsel von vorn nach hinten oder links nach rechts oder was auch immer. Ohne Neuanlernen funktionierte das System nur etwa 20km (ID wird also erkannt), dann kam die bekannte Fehlermeldung trotzdem - offensichtlich ist eine gewisse Totzeit hinterlegt. Die Reifendrucklösung im Mokka ist einfach DÄMLICH - andere Fahrzeuge "merken" wenn keine Sensoren verbaut sind und halten sich bzgl. Fehlermeldungen und gelber Lampen "bedeckt"
.Das ist ja hochinteressant (und ganz wichtig zu wissen!), dass die Sensoren IMMER neu angelernt werden müssen.
Mein FOH meinte nämlich im Herbst nach dem Radwechsel auf Winterräder, dass die Sensoren nur einmal angelernt
werden müssten.