Ganz nebenbei: Die Original-Nummernschildhalterung bietet auch einen gewissen Rammschutz.
Ich habe mich, als ich den MOKKA neu hatte, im vorderen Bereich mit der Länge ein wenig verschätzt,
uns bin so ganz leicht vor eine Mauerkante gefahren. Dabei ist das Nummernschild unschön zerknittert.
So musste ich leider ein neues Kennzeichen kaufen. Ohne die Nummernschildhalterung hingegen hätte
es diverse Kunststoff-Frontteile erwischt. Und das wäre wesentlich teurer geworden.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Natürlich ist das eigene Urteil maßgeblich, aber stell Dir vor, jemand hat sich mit dem Thema SUV (in der o. g. "Klasse") noch gar nicht wirklich beschäftigt.
So könnte er nach dem Lesen des gesagten Artikels zu dem Schluss kommen, dem MOKKA keine weitere Beachtung zu schenken. Von daher können sich solche
Artikel schon auf das Kaufverhalten potentieller Interessenten auswirken. Wer natürlich genauer hinschaut, wird am OPEL MOKKA nicht vorbeikommen! -
Was ist das denn für ein Schwachsinnstest?
Da wird ein Vergleich von zwei Fahrzeugen gezogen, der gar keinen Sinn macht, da es sich um völlig verschiedene Fahrzeugklassen handelt.
Was sind schon 20 cm Länge? Und dann wird auch noch genau auf diesem Vergleich rumgeritten. Wenn es um das Raumangebot geht, ist doch
klar, wer da die Nase vorn hat. Der MOKKA steht doch nicht für ein "Raumwunder", sondern brilliert doch wegen ganz anderer Attribute.
Kurz: Den o. g. Vergleichstest vergessen wir mal ganz schnell, zumal er ziemlich dilettantisch verfasst worden ist. -
Ein dreifaches "Yippie!" an alle Neu-Mokkaner.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. -
Ich finde die Adresseingabe in das MOKKA-Navi absolut O.K.
Das "Einhacken" dauert doch nur ein paar Sekunden.
Ebenso wie die Berechnung der Route. Das kenne ich noch ganz
anders aus den Anfangstagen der Navis. Da war man schon fast
am Ziel, bis die Streckenberechnung abgeschlossen war.
-
Ab November 2014 müssen alle Neuwagen mit Reifendruck-Sensoren ausgestattet sein...
http://www.autobild.de/artikel…2014-pflicht-3735240.html -
Kurz bemerkt:
Heute hat unser Kaffee-Kraxler seine Sommerschuhe wieder angezogen bekommen.
Die Reifenluftdrucksensoren waren sofort wieder aktiv - ohne "Wiederanlernen". -
Die Matten (mit dem roten MOKKA-Schriftzug) sehen gut aus.
-
Hallo Roadrunner,
herzlich willkommen im MOKKA-Forum.
Schade, dass Du Dich von Deinem MOKKA
trennen musstest. Aber sieh es doch mal
so: Du hattest ihn schon mal und bist ihn
gefahren - unvergesslich, oder?
Dir alles Gute mit Deinem Golf:
Allzeit sichere und unfallfreie Fahrt. -
Nur kurz zur Info: Ich habe gerade noch mal nachgeschaut.
Der Bodenbelag in unserem MOKKA sieht genau so aus, wie
auf den Bildern von alex2811.