Beiträge von MOKKA-BLAU

    THU:
    Danke für die Info. Ich bin schon auf den Räderwechsel im Herbst gespannt.
    Mein FOH ist ja nach wie vor davon überzeugt, dass nur die "ab Werk programmierten
    Räder" nochmals angelernt werden müssten. Wie auch immer: Ich werde dafür nicht
    extra bezahlen; auch nicht nach der Garantiezeit. Das Anlernen der Räder gehört für
    mich dann genauso dazu, wie die Überprüfung des Luftdrucks. Oder?

    Ich glaube nicht, das Hilfslinien eine wesentliche Produkteigenschaft der Kamera sind! Überhaupt ist meine Meinung zu vielem technischen Schnickschnack, den man bestellen kann, eine negative. Ich bin der Technikfreak schlechthin, aber alles hat seine Grenzen. Kann man nur noch mit Frontkamera und Schildererkennung vorwärts fahren? Und rückwärts geht auch nur noch mit technischen Hilfsmitteln?? Dank einer exzellenten Fahrlehrerin habe ich 1973 für den Rest meines Lebens einparken gelernt und zwar jede Menge rückwärts, auf einem VW Käfer und das Ganze auch noch im Großstadtmoloch Berlin.
    Und da wird beim Mokka von breiter C-Säule gesprochen, die die Sicht angeblich behindert :sa44:
    Gruß Elke



    Warte nur, bis Deine Bohne da ist, und Du wirst Dir eine RFK noch herbeiwünschen.
    Du würdest anders reden, wenn ich Dich z. B. bitten würde, nachts in unsere Garage zu fahren.
    Ohne Kamera und ohne dynamische Hilfslinien - auf Dauer ein "kostenintensiver" Blindflug.


    Ich fahre auch seit 1977 Auto und habe auch noch nie ein RFK gebraucht. Beim MOKKA sieht
    die Sache aber anders aus, weil die Sicht nach Hinten gegenüber anderen Fahrzeugen mehr
    eingeschränkt ist. Da wirkt sich der Einsatz einer RFK wohltuend entspannend aus. Das Einparken
    in unsere "verbaute" Garage würde natürlich auch ohne dieses Hilfsmittel gehen; würde aber auch
    jedes Mal richtig viele Nerven kosten. Da gucke ich doch lieber ganz entspannt auf meinen Monitor.

    Genau so ist es. Ich empfinde die Lösung auch als halbherzig.
    Der Trick ist doch, dass man beim Einschlagen der Lenkung
    abschätzen kann, wo man landet. Alles andere ist doch nur
    die halbe Miete...

    Falls das mit dem Update klappt: bitte nicht vergessen, dass es sich bei den eingeblendeten Hilfslinien NICHT um die dynamischen Linien handelt.
    Das bedeutet, dass die Linien nicht live auf die realen Lenkbewegung reagieren, sondern sie immer - wenn auch unterteilt - kontinuierlich gerade
    nach hinten ausgerichtet sind.

    Einfach im Navi-Modus den großen Kranz des Rundschalters drücken. Dann erscheint ein Menü mit dem Unterpunkt
    "Navigation abbrechen" oder so ähnlich. Dies per Klick mit dem Schalterkranz bestätigen - und fertig.

    Unter anderem wird ja wohl auch die Struktur der Sitzpolster geändert.
    Leider kann die Vorschau im Konfigurator noch nicht angezeigt werden.
    Wenn ich mir aber das Vorschaubild ansehe, denke ich, die alte Polster-
    maserung geschmackvoller ist, weil sie (auf mich) schwungvoller wirkt.
    Warten wir mal ab, wie die neuen Polster insgesamt aussehen werden.