Zum Schutz vor Kratzern und Macken habe ich an den Seitenwänden der Garage und an dem o. g. Regal
selbstklebende Schutzmatten geklebt. Das klappt wunderbar und ist leicht zu installieren. Die Matten gab
es übrigens mal im LIDL. Hier noch ein Link zu einem ähnlichen Produkt:
https://www.google.de/shopping…PMvrgagN&ved=0CMICEKYrMA4
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Da ich rückwärts in unsere Garage einparke (einparken muss), habe ich an der Unterseite eines Reifenablage-Regals an der Garagenrückwand
auch Schaumstoff angeklebt, um Kratzer an der Heckklappe zu vermeiden; das aber nur aus Sicherheitsgründen, da ich die Heckklappe in der
Garage (aus Platzgründen) so gut wie nie öffne. -
Hallo Martina,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur eigenen Traum-Bohne!!!
Lustig ist, dass ich heute Morgen noch einen Beitrag über unser "Schienenfahrzeug"
gepostet habe... ich erwähne das wegen Deiner Ausdrucksweise: "Fahren auf Schienen".Zur BC-Meldung: Ich vermute mal eher, dass Eurer RDKS noch gar nicht angelernt
worden ist. Ist aber auch nicht schlimm. Das kann Euer FOH in 5 Minuten erledigen.Euch allzeit gute und sichere Fahrt!
-
Hallo Gerd,
herzlich willkommen im MOKKA-Forum.
Dir viel Spaß hier und schon ganz bald
Deine eigene Bohne vor der Tür.Zu Deiner Frage:
Der MOKKA ist in etwa so gut wie die belgischen
Pommes Frites oder das belgische Bier.
-
Dazu kann ich nur sagen:
2 x im Jahr mit dem MOKKA
in die Waschanlage - und gut. -

Optisch passen für mich aber trotzdem
eher dickere Reifen zu einem SUV.
Und, ja: Der MOKKA ist ein solches.
-
Ich empfinde 18"-Räder als die maximale Radgröße für den MOKKA.
Ein SUV ist eben kein Sportwagen. Außerdem leidet der Fahrkomfort
bei "sehr flachen" Reifenseitenhöhen. -
Was ist eine Handbremse?

-
Das Thema "Spritverbrauch" ist hier im Forum natürlich schon ausführlich behandelt worden.
Ich erinnere mich an die Zeit, ca. Sommer 2013, als ich im Gegensatz zu einigen anderen, die
auch schon ihre Bohne hatten, einen Spritverbrauch zwischen 8 und 9 Litern hatte.Selbst das Beachten der Hochschaltempfehlung brachte mir keinen entscheidend geringeren
Verbrauch. Als ich dann die "Supersparverbräuche" in Frage gestellt habe, wäre ich fast gelyncht
worden.
Spaß beiseite: Einige schaffen es mit einem Tropfen Benzin durch die halbe Republik zu düsen;
andere können damit nicht mal den Motor starten. Es bleibt eben ein ewiges Rätsel. -
Warum sind deutsche Garagen eigentlich so eng gebaut?
Wer hat sich dieses Normmaß "DIN VW-Käfer 1966" eigentlich ausgedacht?
20 cm auf jeder Seite mehr Platz, und ein entsprechend breiteres Tor,
würden vielen Garagenbesitzern Freudentränen übers Gesicht schicken.