Kein Problem die 16"-Reifen!
Ich finde, sie sehen doch gut aus. Sie passen zu einem SUV.
Meine Winterräder fahre ich übrigens auch mit dieser Reifengröße,
und denke überhaupt nicht, dass die Felgen an der Bohne "zu klein"
aussehen.
Kein Problem die 16"-Reifen!
Ich finde, sie sehen doch gut aus. Sie passen zu einem SUV.
Meine Winterräder fahre ich übrigens auch mit dieser Reifengröße,
und denke überhaupt nicht, dass die Felgen an der Bohne "zu klein"
aussehen.
Vielleicht Ambiente schaffen? ![]()
Dem schließe ich mich gern an.
Bei der Übergabe erhielt ich einen Schlüsselanhänger mit dem Logo-Aufdruck des Autohauses
sowie umseitig mit meinem Namen. Das war´s. Leider keine Blumen, keine Flasche Sekt...
Ich kann die ganze Diskussion über das unterschiedliche Fahrverhalten bei abweichender Felgengröße nicht wirklich nachvollziehen.
Egal, ob ich im Sommer die 18-Zoll-Felgen oder im Winter die 16-Zoll-Felgen (die Reifen jeweils mit 2,7 - 2,8 bar Luftdruck) fahre.
Beide Rädergrößen fühlen sich im Fahrverhalten recht ähnlich an. Die breiteren Sommerräder wirken im Vergleich etwas "schwerer",
was das Lenken angeht. Das war´s aber auch schon. Von Holpern und Ruckeln bemerke ich so gute wie gar nichts. Der MOKKA schluckt
Bodenunebenheiten gut; da kenne ich einige Autos, bei denen sich eine schlechte Fahrbahn erheblich mehr bemerkbar macht.
Ansonsten kommt mir hier die ganze Sache vor, wie der "Biertest" mit den anonymisierten Gläsern, wo schlussendlich keiner so recht
einen Unterschied zwischen den Sorten rausschmecken konnte, da alle nach dem Reinheitsgebot gebraut wurden. Ich sag´s mal so:
"Das Rad ist rund..."
Schade!
Aber vielleicht kommen ja irgendwann doch noch
legale MOKKA-Pedale im OPC-Look auf den Markt.
Lasst uns einfach weiter nachtreten... ![]()
Hallo Jon,
herzlich willkommen im MOKKA-Forum.
Die unterschiedlichen Bezeichnungen stammen
größtenteils aus der "Anfangszeit" der Bohne,
als man auch noch (fälschlicherweise) von dem
kleinen SUV auf Corsa-Basis sprach.
Heute sind wir aber soweit, dass uns derartige
Bezeichnungen für unsere heiß geliebte Bohne
völlig kalt lassen. Sie stören uns eben "nicht die
Bohne". ![]()
Das Nachdenken über das "Klonen" entfällt, wenn man beim jeweiligen Räderwechsel von Sommer auf Winter
(und umgekehrt) generell die Position der Vorder- und Hinterräder tauscht, damit sich alle Reifen gleichmäßig
abnutzen.
Na ja, ich weiß nicht so recht...
Aber man kann sich seine Bohne
mit vielerlei Dingen "vollpacken".
Nur zu, wer noch Platz hat.
zu Beitrag 738:
"...früher war mehr Lametta!" (frei nach Loriot)
Das muss wohl der Vauxhall-Tuner gedacht haben, als er
seine Bling-Bling-Kollektion für die Bohne entworfen hat.
Ich sag nur dazu nur: Unglaubliche Geschmacksverirrung!
![]()