Beiträge von MOKKA-BLAU


    Wir haben seinerzeit so etwas mit einem TOMTOM-Navi erlebt. Nachdem wir ALLES versucht haben,
    dieses verdammte Ding - nach einem scheinbar normalen Update(!) - wieder ans Laufen zu kriegen,
    haben wir es an einen Navi-Verwerter verkauft. Es hat den Anschein, dass diverse Hersteller mobiler
    Navigationsgeräte bei den Updates bewusst ein paar Bugs einbauen, um den Kunden zum Kauf eines
    neuen Gerätes oder kostenpflichtiger (überteuerter) Software zu bewegen. Im Gegensatz dazu gibt
    es dann kostenlose, immer aktuelle Apps für das Handy. Verstehe einer diese Welt... ?(

    Ich hatte vor zwei Tagen auch mal wieder "meine" Meldung (Kurvenlicht überprüfen lassen); trotz Systemcheck.
    Vielleicht war ich aber auch einen Moment "zu schnell" mit dem Starten des Motors ... Ich werde das einfach weiter
    verfolgen. Also, erst mal keine Panik: Durch das Abwarten des kompletten Systemchecks verringern sich die Fehler-
    meldungen erheblich - soweit ich das z. Zt. beurteilen kann.

    Eben habe ich mal unter meinem Mokka geschaut, der Mittel und Endtopf sind schwarz, und alle Rohre sehen wie neu aus. Habe keine Roststelle gefunden.


    Bei mir das gleiche Ergebnis: Kein bisschen Rost und ein sauberer, anthrazitfarbener Auspufftopf.
    Übrigens, hatte ich für unseren MOKKA ein ähnliches Bestelldatum wie Dieter.W: 10.10.2012

    Das wäre sehr ungewöhnlich. Bist Du Dir sicher, dass die Vorderräder wirklich durchdrehen?
    Die Allrad-Funktion hat nichts mir der Geschwindigkeit zu tun, sondern vielmehr mit der
    momentanen Traktion der einzelnen Räder.

    Die Sicht nach hinten ist wirklich sehr eingeschränkt.
    Also, ich bin froh, dass ich die Rückfahrkamera habe;
    das Einparken in unsere enge Garage ist auch so schon
    jedes mal eine kleine "Mondlandung". Ohne Kamera
    wäre ich wahrscheinlich seit Wochen in der Garagen-
    Umlaufbahn. :wacko:

    Ein allgemeines Update soll es, nach Aussage meines FOHs, ab Mitte bis Ende Juni geben.
    Abgesehen davon, macht nach meiner Erfahrung (siehe meinen Beitrag) Sinn, beim Start
    in jedem Fall den Bordcomputer im Zündungsmodus vor dem Anlassen komplett hochfahren
    zu lassen. So erledigen sich wahrscheinlich einige Bordcomputer-Meldungen von ganz allein.

    Ich werde das mal testen, ob das einen Unterschied macht; soviel Zeit muss sein ...


    So, nun habe ich mal konsequent den Systemtest beim Start im "nur Zündung an"-Modus eine Woche lang getestet.
    Mit dem ganz klaren Ergebnis, dass etwaige Fehlermeldungen wie "Kurvenlicht überprüfen lassen" voll und ganz verschwunden sind.
    Man sollte deshalb den MOKKA-Systemtest einfach wie den Systemstart beispielsweise von WINDOWS betrachten; die Programme
    starten auch erst, wenn der Rechner komplett hochgefahren ist.


    P.S.: Eine Ausnahme habe ich mir erlaubt, weil jeder Test ja eine Gegenprobe braucht. Also habe ich den Motor direkt gestartet
    und die Lenkung direkt voll eingeschlagen, so, wie früher auch - und schon - wie eben auch früher des Öfteren - war die Meldung
    wieder da!