Beiträge von MOKKA-BLAU


    Herzlichen Glückwunsch zur Wunschbohne.
    Dir allzeit gute und knitterfrei Fahrt.


    Wir freuen uns schon auf Deine 5.000-er /
    10.000-er km-Berichte. Ist ja bald soweit,
    bei Deiner Fahrleistung. ;)

    Eigentlich ist die Sache doch gar nicht so schwierig:
    Ein abknickbares Gelenk am Fuß des großen Wischarms,
    und alles wäre gut. Das Abknicken beider Wischerarme
    würde dann in der senkrechten "Wartungsstellung" der
    Wischer funktionieren. Für den kleinen Wischer klappt
    das ja auch jetzt schon.

    Aber das bedeutet doch, dass das Schiff irgendwo im nördlichen Bereich des Mittelmeeres angelegt haben muss.
    Warum sonst sollte ein Handelsschiff einen solchen "Umweg" fahren? - Ich denke dabei an die Gesamtfahrt unserer
    sehnsüchtig erwarteten MOKKAs.

    mal eine kurze info: die Boheme befindet sich in Höhe von Barcelona und von der Carmen liegen keine Info vor. Die letzte Positionsmeldung war vor 10 Tagen bei Kuala Lumpur.
    Berni


    Was bitte macht das Schiff in Barcelona? Ist dort ein Zwischenstopp geplant?
    Ansonsten hätte sich der Dampfer nämlich ein wenig verfahren. ;(

    Den Allradbetrieb bemerke ich auch nicht direkt. Der Wagen hat einfach einen guten Kontakt zur Straße.
    Wir hatten vor dem MOKKA einen Suzuki Jimny, bei dem sich während der Fahrt vom reinen Heckantrieb
    auf den Allradbetrieb umschalten ließ. Und das bemerkte man dann auch. Der Wagen "klebte" quasi auf der
    Straße, sobald das Getriebe umgeschaltet hatte. Dafür war dann das Lenkgefühl minimal "schwerer".
    Im Winter erwies sich der Allrad einfach nur als genial: kein Rutschen oder durchdrehende Räder.
    Beim testweisen Ausschalten des Allradantriebs wurde dann sehr schnell deutlich, was 4x4 eigentlich leistet.
    Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit Allrad verliert der Winter seinen Schrecken, was aber nicht
    heißen soll, dass man die Physik überlisten könnte. Also: angemessen fahren, dann werden wir auch mit
    dem MOKKA in den kommenden Wintern bestens voran kommen.

    Das ist richtig, was Goodman sagt. Beim vorderen Nummernschild besteht wohl
    eine sehr geringe Toleranz bezüglich der Behinderung der Parksensoren. Die Lösung,
    wie oben beschrieben: Nummernschild plan auf die Unterkonstruktion schrauben.
    Hat bei meinem MOKKA auch geholfen. Ich hatte zeitweise auch dieses Dauerpiepsen.

    Hallo zusammenHab mir heute einen Bestellt:
    Mokka 1,4 Automatik Innovation in Boracay Blau mit Anhängerkupplung, DAB+, Rückfahrkamera und natürlich das Premium Paket. Lieferung voraussichtlich ende Januar anfang Februar gebaut werden soll er in der 47. KW


    Gruß Fabi


    Sehr gute Wahl, Pomel.
    Du wirst begeistert sein,
    wenn er erst einmal da ist.
    Freu Dich drauf.