Beiträge von MOKKA-BLAU

    Der rechte Hebel am Lenkrad, zuständig für den Scheibenwischer, hat einen Drehkranz,
    den man stufenweise vor- und zurückstellen kann. Nach vorn: die Wisch-Intervalle werden
    kürzer, nach hinten: die Wisch-Intervalle werden länger.


    Natürlich muss dein MOKKA über das Regensensor-Ausstattungsfeature verfügen.

    wurden doch schon mehrere MOKKAs


    Hier im Forum wurden doch schon mehrere MOKKAs angeboten;
    Abgabe teils aus familiären Gründen oder per Hinweis auf Fahrzeuge
    von aufmerksamen Forumsmitgliedern.

    Ach, jüwe, da musst Du keine Angst haben, dass die Noch-Wartenden sich aus dem Forum zurückziehen.
    Wenn der MOKKA erst ´mal da ist, gehen doch die Begeisterungsstürme so richtig los. Außerdem kommen
    dann die gefühlten 1.000.000 kleinen Fragen und Feinheiten ... ab da macht´s doch erst richtig Spaß!

    Ich find das toll, wenn Fahrer wie Duke85 ihr Fahrzeug ganz locker millimetergenau durch jedes Nadelöhr schleusen können,
    um dann zielsicher auf einer Briefmarke zu parken. Bei solchen Fähigkeiten muss ich sofort an "Zirkus Krone" oder "Wetten, dass ..." denken.
    Männer, bewerbt Euch dort!


    Spaß beiseite: Beim MOKKA ist die Rückfahrkamera eine riesengroße Hilfe, weil man sich eben bei der Fahrt nach hinten quasi im "Blindflug" befindet.
    Spätestens bei der ersten Beule wird sich die Einstellung bei den coolen Jungs zu diesem erstklassigen Hilfsmittel ändern. Da bin ich doch lieber gleich
    ein Einkpark-Weichei mit 36 Jahren - nahezu unfallfreier - Fahrpraxis. ;)


    moin
    richtig stefan die empfehlung ist genauso überflüssig wie ne rückfahrkamera
    ohne die kamera können einige mitglieder nicht einparken
    mann lernt alles schon in der fahrschule ;)


    Ich würde Dich gern einladen, ohne Rückfahrkamera in unsere Garage einzuparken.
    Es gestaltet sich alles recht eng, die Garage im rechten Winkel zum Haus, direkt
    angrenzend und manchmal auch noch mit Sonnenlicht von hinten (in den Außen-
    spiegeln siehst Du aufgrund des Gegenlichts nur schwarz). Ich habe es spaßeshalber,
    ohne den Blick auf das Kamerabild mehrfach versucht: Es geht einfach nicht. Und das,
    obwohl ich schon seit Monaten täglich in unsere Garage einparke. Ich wiederhole
    nochmal: Ohne die Kamera würde es nicht funktionieren! Das Ding ist Gold wert.


    Ihr seid herzlich eingeladen, es zu versuchen. ;)

    Ignorier die Anzeige einfach.
    Die Spritersparnis ist gegenüber einer "normalen" Fahrweise marginal!
    Ich habe es über leidvolle 600 km getestet; also stur gemäß Bordcompi
    hochgeschaltet - 0,25 l/100 km weniger - dafür Fahrspaß gleich Null.

    Naja, also sehr viel Platz ist da ja nicht grade... Wenn Du die Rückbank umklappst hast Du nicht ganz 1,60 Ladefläche. Wenn Du eine kleine Matratze reinpackst und Dich zusammenrollst kann man bestimmt irgendwie drin schlafen.schnarch.gif Für sonstiges Campingzubehör - außer einer Kühltasche für Brotzeit und Bier drink.gif wirds allerdings eng.


    Ich würde ja eher diese Lösung bevorzugen 11.gif. Einfach ein Zelt, Luftmatratze und Decken ins Auto werfen, Verpflegung und kleinen Kocher dazu und schon kanns ein gemütlicher Ausflug werden. Jedenfalls besser als sich im Mokka zusammenfalten zu müssen.


    Ich hatte in de 80-ern in meinem "Wohngolf" eine dicke Schaumstoffmatratze,
    die sich im Fahrbetrieb hinter den Vordersitzen aufrollte. Zum Schlafen habe
    ich die Vordersitze ganz nach vorn geschoben und die Matratze "ausgerollt".
    Das hat hervorragend geklappt. Ich muss natürlich dazu sagen, das ich die Rück-
    bank dauerhaft ausgebaut hatte. Das war nötig, weil sich die Rückbank nicht
    umklappen ließ. Außerdem musst ich ja auch mein Musikequipment transportiert
    kriegen - Amp, Box, Gitarren ...


    Beim MOKKA könnte man also heute die Rückbank umklappen und die dicke
    Schaumstoffmatratze einlegen. Zum Schlafen dann die Sitze nach vorn - fertig.