Ich habe mich seinerzeit mal darauf eingelassen, eine ganze Tankfüllung stur nach der Hochschaltempfehlung zu fahren.
Es war ein Graus - die Spritersparnis betrug gegenüber einer normalen Fahrweise nur 0,25 l/100 km. Also nur marginal.
Der Spaßfaktor lag allerdings bei Null. Also: Fahrt nach Gefühl und schaltet dann, wenn Ihr es für richtig haltet. Noch kann
in diesem Falle der Mensch entscheiden, und nicht die Maschine, und das ist auch gut so!
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
panta rhei, wie die ollen Lateiner sagen.
Stimmt: Alles ist im Verlauf.
Auch wenn die ollen Lateiner Griechen waren.
-
Schade, dass es keine INNOVATION geworden ist.
Aus meiner Sicht immer die bessere Wahl. -
Ich habe das Reifendruckkontrollsystem als eines von vielen Features mitbestellt, und stehe jetzt auch vor dem "Problem",
dass ich die Winterräder mit entsprechenden Sensoren bestücken lassen muss, um den "Fehlermeldungen" bei jedem Motorstart
zu entgehen. Sehen wir es mal positiv: Die permanente Überprüfung des Reifendrucks hat ja auch ihr Gutes, obwohl ich 36 Jahre
lang ohne ein "RLKS" ausgekommen bin. Ebenfalls als positiv könnte man die Tatsache betrachten, dass für Neuwagen ab Ende 2014
eine RDKS-Pflicht besteht, - siehe hier: http://www.autobild.de/artikel…2014-pflicht-3735240.html -
und das Vorhandensein des o. g. Systems sich irgendwann mal in einen höheren Wiederverkaufspreis widerspiegeln könnte.
So, jetzt habe ich mir die Dinger aber genug schön geredet.
-
Könnte es sein, dass jemand versucht hat, den Spiegel
mit einem Schraubenzieher hochzudrücken? ... ist nur so eine Idee. -
Bei unserem Blauen kann ich nicht feststellen, dass
kleine Kratzspuren oder Streifen zu verzeichnen wären.
Demnach also keine Überempfindlichkeit des Lacks.
Wird wohl bei dem brauen Lack ähnlich sein. -
Manche Männer haben da Kraftreserven ...
-
So etwas kann man bestimmt zusammenbauen. Aber es stellt sich doch die Frage: Wie oft schaust Du denn so in den Motorraum?
Bei jedem zweiten oder dritten Tanken? Da ist es doch unerheblich, ob Du da die Haube manuell einhakst oder ein Haubenlifter Dir
diese "Arbeit" abnimmt, oder? Ich würde die den Gedanken einer Haubenlifter-Installation einfach ad acta legen - wie Du selbst
schon sagtest.
-
Der Konfigurator bekommt schon mal die Füße durcheinander - versuch´s einfach noch einmal.
Aber wie Duke schon sagte: Natürlich kannst Du bei der Lederausstattung eine Sitzheizung mitordern.
Hier ein Auszug aus dem Konfigurator:Premium-Paket
Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) , Fahrer, inkl. Länge, Höhe und Neigung einstellbar, ... Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer, mehrstufig schaltbar
Lederlenkrad, beheizbarPremium-Paket-Leder
Lederausstattung, inkl.
Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) , Fahrer, inkl. Länge, Höhe und Neigung einstellbar, Lendenwirbelstütze, elektropneumatisch in Länge und Höhe einstellbar,
Ausziehbare Oberschenkelauflage, Kopfstütze, höhen- und neigungseinstellbar, Armlehne, Fahrersitz (in Verbindung mit Leder Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR für Fahrer und Beifahrer ... -
Wenn Du keinen Fahrradträgersystem haben willst, nimm das Reserverad.
Stell Dir nur vor, Du hättest einen zerstörten Reifen; da nützt Dir das Reparaturset
mal gar nichts. Anderseits: Wann kommt so etwas vor?