Sag ich doch: Continental-Reifen, was sonst?!
Diese, oder aber von allen anderen Premium-Markenherstellern,
je nach Verwendungszweck und eigenen Vorlieben.
Beiträge von MOKKA-BLAU
-
-
Ich meinte meine Anmerkungen ganz allgemein - solche Dinge müssen sich erst einspielen.
In einem Jahr sieht das alles ganz anders aus. Dann kommen Hersteller und FOHs mit dem
MOKKA-Zubehör klar. Wir dürfen schließlich nicht vergessen: Wir alle haben ein völlig neues
Modell gekauft; da gibt es eben solche "Probleme". -
Ich will ja nicht rumnörgeln, aber ich glaube, da werden in den nächsten Tagen und Wochen noch mehrfach Probleme auftauchen.
Der Kauf von Felgen, etc. von Drittanbietern bietet in Bezug auf den MOKKA zur Zeit noch einige Risiken hinsichtlich der Zulassung,
da das MOKKA-Model noch neu ist. Natürlich versucht jeder Hersteller, seine Produkte zu verkaufen, aber den Ärger hat derzeit
der Käufer. Deshalb verhalte ich mich beim MOKKA erst einmal "konservativ" und kaufe nur die von OPEL freigegebenen Produkte. -
Mach keinen Fehler - Billigreifen haben gravierende Mängel!
Man kauft doch kein Auto für 25.000,-€ - 30.000,-€, um dann 150,-€
bei den Reifen zu sparen, um genau deswegen damit das Auto bei
schlechtem Straßenverhältnissen zu zerlegen. -
Ich habe kommenden Montag auch meinen Radwechsel-Termin:
195/70 R 16 94 H ContiCrossContact-Winter auf 16-Zoll-Stahlfelge
inkl.Abdeckungen und Reifendruckkontrollsystem. Ich werde
wohl ein paar Fotos machen, sobald es zeitlich passt. -
Ich nenne es mal:
"Blitz 4 Kids"! -
-
In der nächsten Woche steht der Radwechsel auf Winterräder an.
Bislang habe ich meine Sommer-/Winterräder immer in der heimischen
Garage auf einem Felgenbaum gelagert. Da die MOKKA-Räder aber
ziemlich groß sind, überlege ich, ob ich die Räder nicht besser beim
FOH einlagern soll.Habt Ihr schon Erfahrungswerte, was das Einlagern kostet?
-
Es ist beim TRAX, wie beim MOKKA.
Siehe BA-Trax, Seite 272.
Man benötigt auch hier ...8. Das Programmierwerkzeug in der
Nähe des Ventilschafts gegen die
Reifenflanke halten. Dann die
Taste drücken, um den
TPMS-Sensor zu aktivieren. Ein
Hupensignal bestätigt, dass der
Sensoridentifikationscode mit
dieser Reifen- und Radposition
abgestimmt wurde ... -
Beim MOKKA braucht man lt. Betriebsanleitung definitiv
das Messgerät zum Verbinden der Sensoren mit dem BC.Fällt mir schwer, zu glauben, dass das beim TRAX anders
sein soll.