Problem hat sich erledigt.
Durch das Update hatte sich die als Favorit programmierte Ladezeit eingestellt, daher war die WB gesperrt. Und erst ab 13h wieder frei.
Habe dies jetzt deaktiviert.
Problem hat sich erledigt.
Durch das Update hatte sich die als Favorit programmierte Ladezeit eingestellt, daher war die WB gesperrt. Und erst ab 13h wieder frei.
Habe dies jetzt deaktiviert.
Hatte Ihr schonmal Probleme an einer Wallbox zu laden.
Wir haben eine ABB Terra AC 11 kW, mit der neuesten Software, vorige Woche abgedatet.
Ich habe am Samstag noch mit meinen Smart #1 ohne Probleme laden können.
Frau rief mich gerade im Büro an und sag das der Mokka e nicht laden will.
Kennt jemand so ein Problem?
Welchen Sinn macht es nicht alle Länder abzudaten?
Das wurde bei mir beim letzten Update leider nicht gemacht, musste ich händisch machen.
Warum auch immer.
Na ja als E nur 84 kW und nur einen Akku von 44 kWh Brutto, sowie 3 phasigen On-Bordlader für 400 € extra.
Ist ja ein Rückschritt zum Mokka E, dafür preislich günstiger.
Wem das reicht ist es ja ok.
Wir haben mit der Antenne auch nicht die oben genannten Probleme.
Ich behaupte mal, die Richtung stimmt, auch wenn man sicherlich über die (noch) zu hohen Ladestrompreise an Ladestationen diskutieren kann. Ich hoffe aber, man wird die Preise wieder regulieren.
Dazu gibt es eine Petition, siehe hier:
Ist beim Smart # auch ein großes Problem.
Muss über die IT von Smart gemacht werden.
@
Ich sehe gerade, dass Du Schutzleitsen an den Türen hast. Sind das diese hier: https://www.amazon.de/Seitenschutzleisten-schwarz-passend-Baujahr-0...
Die passen so gar nicht zum Fahrzeug zerstören das Design der Seitenlinie komplett in meinen Augen.
Aber jeder wie er mag.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
App geht jetzt wieder, hatte ihn ja Gesten geladen und kurz umgeparkt.
Haben heute das erste mal die Vorklimatisierung genutzt und funktioniert sogar.
Aber immer eine Herausforderung ob die App geht oder nicht.
Im Smart #1 Forum haben IT-Spezis für iOS und Android eine bessere App für die # Modelle erstellt, als die original Smart App.