Bis heute habe ich nicht gehört/gelesen, dass ein MOKKA B 1.2 (New Mokka) betroffen ist. STELLANTIS hat wohl aus den Fehlern gelernt und besseres Material und passendes Motoröl in die Fahrzeugproduktion einfließen lassen.
Beiträge von OPEL Blitz
-
-
…die klumpigen Rückstände des sich auflösenden Zahnriemen verstopfen das Ölansaugsieb in der Ölwanne. Dadurch erfolgt eine Mangelschmierung, die den Motor killt.
Das ist hinlänglich bekannt und OPEL hatte einen Rückruf dazu.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
…nö nö… der schaltet auch auf der Bundesstraße schon mal in D8. Das ist wohl abhängig von Deinem Temperament in Deinem rechten Fuß.
-
Wenn für Dein Fahrzeug keine Updates vorhanden/nötig sind, bleiben die Buttons ohne Funktion. Ob Updates nötig sind, siehst Du in der OPEL-App in Deinem Mobiltelefon, oder wenn Du das OPEL-Updateprogramm auf Deinem PC gestartet hast.
-
Lass den Scheibenwischer auch auf Automatik, so wie auch den Lichtschalter. Normalerweise regelt dann der Bordcomputer den Rest. Manuelle Beeinflussung führt zum Abschalten der zusammenhängenden Automatikfunktionen.
-
PS: Im Hintergrund sogar ein Mokka-B! Das ganze nicht mal OT!
…ja, und der hat nach dem Aufladen an der Tanke eine Reichweite von gut 800km auf der Langstrecke.
-
…baugleicher Motor…. so geht’s……
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Zeitalter der batteriebetrieben Parkscheibe habe ich schon hinter mir gelassen. Mittlerweile ist die Entwicklung so weit fortgeschritten, dass es dieser Batterien nicht mehr bedarf. Dafür wird diese Neuentwicklung auch international anerkannt….
-
Eher per Zufall ohne es gewusst zu haben, habe ich den Herstellermodus beim kennenlernen des Infotainmentsystem aktiviert im Netz gibts dazu dann die passenden Codes zum Datenauslesen …IMG_0508.jpg
Ich denke, das ist ein „alter Hut“.
-
Vielleicht geben sie die Autos auch ohne ersichtliche Marge an den Endkunden weiter. So entstehen keine Lagerkosten, zufriedene Kunden und ein positives Image.
Bei Fahrzeugen über netto-VK 40.000€ gab es bisher auch nicht den Höchstförderungsbetrag. Somit reduziert sich auch der Preisnachlass bei den noch nicht ausgelieferten teureren Autos.
Die Mitbewerber sind nun im Zugzwang, wenn sie ihre bestellten ELECTRICTRIC-Durazell-KFZ ohne Probleme mit ihren Endkunden los werden wollen.