Beiträge von EDrive

    Auch wenn die Kosten identisch wären, würde ich mich immer wieder für ein Stromer entscheiden. Der Fahrspass überwiegt hier einfach für mich.

    Zusätzlich kann ich nicht verstehen, warum sich so viele nicht genügend informieren, bevor man so eine Kaufentscheidung fällt.

    200km und 12% rest? das ist echt komischbei mir schaff ich sowas nicht, nicht mal im sommer

    Zwischen 100 und 110 kmh sollten 200 km im Sommer schon locker drin sein. Meine erste längere Strecke waren 170 km bei minus 5 Grad und der Rest lag bei 26 %. Die maximale Geschwindigkeit lag aber auch nur bei ca 105 kmh. Trotzdem wären 200 km auch hier möglich gewesen.

    Macht die App denn besonders Sinn bei einen Benziner. Ich nutze sie zum Vorklimatisierung und um den Ladestand zu überprüfen. Viel mehr kann die doch nicht.

    Mir ging es um die Einbeziehung der Ladeverluste in den WLTP-Wert. Und da kann wohl noch zusätzlich getrickst werden.

    Ja genau und weil ja nur getricks wird, wird der Mokka mir 4kw Brutto mehr, eben nicht weniger verbrauchen . Selbst wenn die ein Kabel ohne Ladeverlust rausbringen, am Ende zählt nun mal die Reichweite egal was der WLTP Wert sagt.

    Bei einer Netto Kapazität von ca 49KW dürfte der Mokka ohne Ladeverlust dann maximal 12Kw verbrauchen um 400 km weit zu kommen Wenn der WLTP Wert dann 15.2 KWh ist dann ist das ein Ladeverlust von über 27%. Ist dann gar nicht mal so ein dolles Kabel.

    Muß ich jetzt wirklich mehrere Fahrten über 20 min. machen und das ganze zu aktivieren?

    Bei mir wahr es nicht nötig. Weil ich keine Lust hatte diese Fahrten zu machen bzw darauf zu warten bis ich die Vorklimatisierung nutzen konnte, habe ich die Vorklimatisierung direkt im Fahrzeug eingetragen. Als ich etwas später die App wieder geöffnet habe, waren alle Dienste freigeschaltet und auch die Pläne für die Vorklimatisierung waren synchronisiert.

    Keine Ahnung wieso es so funktioniert hat, aber so war es zum Glück.