ABPR Routenplanung kann man auch ohne OBD Verbindung machen. Ich z.b. mache meine im Vorfeld am PC. Klappt auch bestens.
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Eine Möglichkeit wäre das der neue Sensor evtl. ein billiges Zubehör Produkt ist? Die verursachen gerne Fehler.
Wahrscheinlicher ist allerdings das du im Ansaugsystem oder im Abgassystem eine Undichtigkeit hast und deshalb die gemessene Abgegebene Menge nicht mit der gemessen Angesaugenten Menge übereinstimmt.
Lass das mal von einer Werkstatt checken.
-
Man kann auch nur ein neues Flexrohr einschweißen lassen, das kostet erheblich weniger.
-
Preis /Leistung ist ok, aber sind wir mal ehrlich: Das hätte auch jeder halbwegs Interessierte und aufmerksame Autofahrer auch geschafft.
Das mag stimmen, aber der gröste Teil der Autofahrer hat absolut keine Ahnung von Autos. Die Fahren damit von A nach B und das wars. Die merken nichtmal wenn ein Scheinwerfer ausfällt oder die Spur verstellt ist. Daher machen Inspektionen durchaus Sinn.
-
Wenn es scheppert und vibiriert, dann wird es sich gelöst haben. In dem Fall muss das Flexrohr ersetzt werden.
-
Tüv sagt Nein.
Würde mich aber auch mal Interessieren welche Geräusche das machen soll.
-
Die Allrad Hinterachse unterscheidet sich im mittleren Teil deutlich von der des Frontangetriebenen. Zwischen Trax und Mokka sollte es allerdings keine Unterschiede geben.
Die Buchsen gibt es im Zubehör einzeln zu kaufen, der Einbau ist allerdings mehr als nur Abentuerlich. Selbst gut ausgerüstete Werkstätten haben damit Probleme. Am ende sind die Kosten durch den Zeitaufwand für den einabau der Buchsen so hoch, das man auch gleich eine neue Hinterachse kaufen kann.
-
Die Starterbatterie wird je nach Fahrzeug beim Laden der Traktionsbatterie mit geladen. Bei manchen Fahrrzeugen direkt, bei anderen erst ab 80% usw. Wie es beim Mokka ist kann ich leider nicht genau sagen.
Bei mir ist die Verbindungsqualität der App mit den letzen Updates noch schlimmer geworden. Da haben die anscheinend echt Problem mit. Häufig hilft ein neustart der App.
Wenn das Fahrzeug länger nicht genutzt wurde hilft meistens kurz auf und wieder abschliessen mittels FFB, dann kann er meistens wieder Kontakt aufnehmen. Im Sinne des Erfinders ist das allerdings nicht.
-
Wo steht das mit den 15 Minuten?
Wo steht das die Verbindung der E-Remote etwas mit dem Ladestand der 12V Batterie zu tun hat?
Mein Arbeitsweg beträgt auch nur knapp über 10 Minuten Fahrt und ich habe keinerlei Probleme.
-
Ich plane auch mit ABRP. Den Mokka auswählen und schon haut das hin mit den Entfernungen.
Wenn man schon einige Erfahrungen gesammelt hat kann man den Verbrauch noch nach justieren.
Ich schaue allerdings parallel oft noch bei Google Maps von welchen Hersteller die Säulen sind die mir vorgeschlagen werden da ich bevorzugt Alpitronic Säulen an fahre.