Aber darum geht es nicht. Zebu wollte wissen ob die Abstandsregelung vom Tempomat trennbar ist.
Laut bericcc ist das möglich. Ich sage es ist nicht möglich.
Aber darum geht es nicht. Zebu wollte wissen ob die Abstandsregelung vom Tempomat trennbar ist.
Laut bericcc ist das möglich. Ich sage es ist nicht möglich.
Die Pausiert aber den kompletten Tempomat und nicht nur die Abstandsautomatik.
Nach deiner Beschreibung ist der Weg um die Abstandsautomatik für den Tempomat zu deaktivieren wie folgt:
Klappt genau gar nicht!
Sobald ich das Daumen Rädchen nach unten drücke, wird die aktuelle Geschwindigkeit in den Tempomat eingegeben bzw. die Geschwindigkeitsvorgabe verringert, so wie es von Opel angedacht ist. Das passiert auch während die Option zum Einstellen des Sicherheitsabstands aktiv ist.
In der Bedienungsanleitung ist dazu auch nichts zu finden. Im Infotaiment gibt es dafür ebenfalls keine Option.
Zum Abschalten des Abstandshalter ohne Deaktivierung des Tempomat habe ich allerdings noch immer nichts gesehen.
Vielleicht kann bericcc uns den Punkt Mal zeigen.
[...] in der Windschutzscheibe Schwartz so breit wie das schwarze von innen spiegel [...]
Das wirst du nicht dürfen.
Es darf maximal 0,1m² der Windschutzscheibe beklebt werden, dass auch nur an Stellen die nicht im direkten Sichtbereich des Fahrers liegen.
Desweiteren muss es eine Folie mit ABE sein. Beim kleben muss darauf geachtet werden das die Prüfnummer auf der Folie lesbar ist.
Jau, ich hab kein Wort verstanden.
du magst doch Entfernung auf 0 setzen dann haste nur Tempomat
Da musst du mir mal erläutern wo die Funktion versteckt ist.
Da der Mokka-e die gleichen Teile wie der Corsa-e und auch diverse andere PSA-Derivate verwendet, hat er auch dieselbe Notentriegelung.
An die Entriegelung kommt man allerdings nur schwer ran und das Band, an dem man dort ziehen soll, ist nicht gerade reißfest.
Wenn du am Ladeport oben rechts die Dichtung anhebest, dann siehst du schon das rote Band. Dort kannst du vorsichtig mit einer Spitzzange an dem Band ziehen, um die Notentriegelung auszulösen.
Wenn du mit der Lanze direkt auf 1 bis 2 cm ran gehst (was im eingbautem zustand eh nicht möglich ist), dann könnte es zu schäden kommen. Normalerweise hält man aber rund 40 cm Abstand und dann passiert da auch nichts.
Da gibts jetzt ein Problem.
Der Mokka Automatik hat keine Kupplung, somit kann die auch nicht durchrutschen. Da geht die Fehlersuche dann eher hin richtung Drehmomentwandler.
Ist der Fehler Reproduzierbar oder nur einmal aufgetreten?