Je nach Intensität des Schneefalls kann dir das auch bei Halogen-Scheinwerfern passieren. Habe ich selber schon erlebt.
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Das Matrix Licht verfügt über eine automatische Leichtweitenregulierung mit Sensoren an den Achsen. Beim Beschleunigen oder Bremsen taucht das Fahrzeug ein oder federt aus und das System fängt sofort an gegen zu regeln um das Licht auf dem selben Niveau zu behalten.
Daher ist das von dir beobachtet verhalten durchaus normal.
-
Die hat man definitiv!
1. Kurzstrecke ist für den Verbrenner zu jeder Jahreszeit schlecht.
2. Im Winter ist der Innenraum des E-Auto´s schneller warm. Ja der Energieverbrauch ist höher, aber immernoch geringer als beim Verbrenner.
3. E-Autos haben Standheizung, das machts im Winter auch deutlich Angenehmer.
Über den Sommer brauchen wir wohl nicht reden, aber selbst da macht die Vorklimatisierung das Leben leichter.
-
Ok, ich frage anders.
Wie oft im Jahr fährt er mehr als 200km am Stück.
-
Wie oft im Jahr bist du Langstrecke unterwegs?
-
Ich bin nun seit 3 Tagen wieder auf den Hankook Reifen unterwegs. Ja, sie sind ein wenig lauter aber mehr auch nicht.
Könnte mir vorstellen das es vielleicht ne fehlerhafte Charge gibt. Welche DOT haben deine Reifen?
-
Das nächste e Auto muss auf jeden Fall mind. 500km Reichweite haben
In der Stadt oder auf der Bahn?
-
Fährst du öfter auf Rennstrecke oder warum willst du den Aufpreis für die ATE Ceramic zahlen?
Im normalen Straßenverkehr fährst du mit den normalen ATE Bremsen besser.
-
Die Angezeigte Reichweite hängt allerdings auch vom Gasfuß ab. Zudem sollte man sich beim Mokka eh nicht so sehr auf die Reichweite Anzeige verlassen.
-
Fahr den mal noch 300km und gucke bzw. hör dann nochmal nach.