[...] meinte dann aber allen Ernstes: legen Sie darauf nicht so viel Wert, [...]
Ich würde dir empfehlen die Aussage des “Chefs” zu beherzigen. Die SSA ist eine der unnötigsten Funktionen am Fahrzeug überhaupt.
[...] ich habe das Auto aber auch unter Berücksichtigung dieser ökologischen Funktion gekauft.
Ökologisch ist an dieser Funktion nicht viel. Eher im Gegenteil, durch das ständige On/Off verschleißt der Anlasser schneller, der Motor leidet insbesondere im kalten da die Schmierung anfangs nicht durchgängig gewährleistet wird und der Katalysator benötigt mehr Zeit bis er auf Betriebstemperatur ist. Dazu sollte man wissen dass der kalte Katalysator keinerlei Wirkung hat. Du fährst also quasi ohne Kat, bis das Ding auf Temperatur ist.
Aber dein Motor wird wahrscheinlich eh nicht lange durchhalten, da du eine Gasanlage hast installieren lassen. Das Gas verbrennt wesentlich heißer als Benzin und die kleinen Motoren haben da gerne schonmal Probleme diese Hitze abzuleiten. Einer der vielen Gründe, weshalb kaum noch jemand Gasanlagen verbaut.
Du möchtest ein ökologisches Fahrzeug fahren? Kauf dir einen Elektro, dann hast du auch keine Probleme mehr mit der SSA.
Ich denke, dass bei einer entsprechenden Klage die auch durchginge. Selbst der bedeutendere Großkonzern Mercedes/Daimler-Benz wurde durch die Gerichte bei entsprechenden Sachverhalten trotz hoch bezahlter Anwälte in die Knie gezwungen.
Es ist sicher eine gute Idee, die Gerichte wieder mit solchen Lappalien zu beschäftigen. Die langweilen sich ja eh den ganzen Tag.
Du wirst damit wahrscheinlich eher nicht durchkommen, da der Hersteller sich auf die schon genannten Bedingungen für die Funktion der SSA berufen wird. Dann wird festgestellt, dass diese Bedingungen bei deinem Fahrzeug ganz einfach nicht erfüllt sind. Du bleibst auf den Kosten sitzen und deine SSA läuft weiterhin nur sporadisch. Also spar dir das Geld und die Nerven.