Beiträge von Nik Flynn

    Heute dann diese kuriose Meldung auf dem Smartphone:

    Siehe dazu:


    Ich war vor kurzem mal wieder mit der Firma bei einem Fahrsicherheitstraning. Wir hatten Autos mit neuer Bereifung dabei, aber auch einige deren Reifen schon etwas in die Jahre gekommen waren.

    Man hat deutlich gesehen das selbst die neuen "billigen" Reifen besser Performt haben als die alten "Premium" Reifen.


    Das Thema sollte man nicht unterschätzen, im normalen Fahrbetrieb wird es meist nicht direkt auffallen, aber wenn es hart auf hart kommt dann sieht der Fahrer plötzlich auch alt aus.

    Die Reifen sind der einzige Kontakt des Fahrzeugs zur Straße. Gibt es an der stelle schon Probleme, dann nützen auch die ganzen Assistenzsysteme nichts mehr.

    Man muss aber auch dazu sagen, das 3PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake) Symbol ist schon seit Jahren auf fast jedem Winter und Ganzjahresreifen. Das betrifft eigentlich nur noch diejenigen die noch mit Uralt Reifen unterwegs sind, die sie am besten eh mal austauschen sollten.

    Die Meldungen bekomme ich auch. Das ist nur Werbung für die kostenpflichtigen Dienste der App, die vom Mokka allerdings nicht unterstüzt werden. Ist eher Interessant für die Fahrer des Astra, wobei ich kein Geld für solche "simplen" funktionen ausgeben würde.

    Es wird sich dabei ganz simpel und einfach mal wieder um einen Anzeigefehler handeln. Damals als die Zusatzfunktionen für den Astra L mit Tür öffnen und verriegeln sowie Licht ein- und ausschalten in die App implementiert wurden, kam es ebenfalls zu Anzeigefehler bei den Mokka und Corsa nutzern.


    Das gleiche passiert nun gerade mit den Funktionen für Frontera und den neuen Grandland, die im Infotaiment eine ganz andere Software haben als die bisherigen Modelle.

    Ich habe meine Ladestrategie mittlerweile auch geändert. Das vorallem deshalb weil die Roaming Preise bei EnBW mittlerweile schon fast unverschämt sind. So möchte EnBW z.b. für das AC Laden 89ct/kWh.... Da ist EWE mit 59 ct/kWh zwar immernoch teuer, aber nicht so teuer!


    Aktuell nutze ich


    EnBW für EnbW und Shell Säulen.

    Aral Pulse für Aral Säulen

    EWE Go für die EWE Säulen und AC Säulen.

    Tesla App ist installiert, aber noch nie genutzt.


    Bei EnBW gabs jetzt eine Kostenfreie Anschluss Karte da ich vorher den ADAC Tarif hatte.

    Bei Aral habe ich ebenfalls über den ADAC eine kostenfreie Karte erhalten.

    Die Karte bei EWE war ebenfalls kostenfrei.


    Glück für mich, ich muss alle nicht oft nutzen, da ich selten längere Strecken fahre. Daher wird fast immer zu Hause für einen wesentlich besseren Kurs geladen.

    Bei dem Corsa meiner Frau funktioniert die SSA ohne Probleme, was mir persönlich auf den Wecker geht, da ich die immer erst abschalten muss wenn ich mal mit dem Corsa fahre. Das ganze obwohl der Corsa meistens nur auf Kurzstrecke bewegt wird.