Hab es gestern vom Handy nicht geschafft das ganze hierher zu kopieren, deshalb erst heute, sorry:
Hallo Leidgenossen,
ich habe bezüglich des Allrad aus Fehler mal beim ADAC nachgefragt ob da
etwas bekannt ist und das Problem kurz Beschrieben auch mit den
nutzlosen Softwareupdates. Als Antwort habe ich folgendes erhalten. Die
ist evtl. wichtig um spätere Ansprüche geltend zu machen. Allerdings
kenne ich mich mit rechtlichen Dingen nicht richtig aus.
Sehr geehrter Herr ......, das von Ihnen beschriebene Problem ist beim
ADAC noch nicht aktenkundig. Sie sollten auf alle Fälle, wenn das
Fahrzeug geliefert wird, darauf bestehen, das Ihnen der Händler
bestätigt, das dieses Problem bei Ihrem Fahrzeug nicht vorhanden ist,
bzw. bereits beseitigt wurde. Leider stellt uns der Hersteller keine
internen Informationen zur Verfügung. Freundliche Grüße...........
Vielleicht bringt es ja auch hier etwas, wenn sich mehrere dort beim
ADAC melden.Werde diesen Post auch in den Allrad Problem Post
kopieren.Vielleicht konnte ich uns weiterhelfen, Gruss Gerd.
Ich dachte mir einen Versuch ist es Wert, denn auf den ADAC hört man doch eher als auf ein paar Normalos. Wenn man denen auch noch von der Petition berichtet usw geht vielleicht was über diesen Weg. Ich finde wir sollten da wirklich in unser allem Interesse langsam in die Gänge kommen und mal auf die Kacke haun. Mir sind die ca.25T Euro nämlich nicht egal und auch nicht ob jemand im Falle eines Unfalls in der Grube landet. Vieleicht findet sich ja sogar ein User der die Zeit hat mit einem vom ADAC eine Runde zu drehen und das Problem zu zeigen, wenn der ADAC mitmacht. Ich denke Möglichkeiten haben wir genug um Opel langsam mitzuteilen dass wir die Schnauze voll haben und das Ganze weiterhin so nicht hinnehmen.
Gruss Gerd