Beiträge von Michael71

    Aber was ist mit der Wattiefe :?::!: kann mal hifreich sein wenn man über eine überflutete Straße fahren muss. :whistling:


    Eine offizielle Angabe über die Wattiefe des Mokka habe ich noch nirgendwo gefunden.


    In der letzten Ausgabe der AB-Allrad gab es einen Vergleich zwischen folgenden Fahrzeugen:
    Citroën Aircross
    Mini Countryman
    Mitsubishi ASX
    Skoda Yeti
    Susuki SX4
    . . . wobei bei jedem dieser Autos eine Wattiefe von 300 mm angegeben wurde.
    Demzufolge würde ich meinen dass dieses Maß ebenfalls für den Mokka gilt.


    LG,


    Michael

    So, mein Liefertermin ist nunmehr verbindlich bestätigt: am 14.12.2012 ist D-DAY :D


    Es ist doch irgendwie komisch dass Peter (hope) nur einer Woche vor Auslieferung kein verbindlicher Termin mitgeteilt werden konnte. Hast Du den erfreulichen Anruf bekommen oder selbst nachgefragt ?


    LG,


    Michael

    Sorry wegen eines weiteren Beitrags aber ich habe wegen der Preisgeschichte noch etwas wichtiges vergessen:


    Der Bosch-Dienst "errechnet" Dir die optimale Anlage abhängig vom Innenvolumen des Fahrzeugs. Es liegen aber auch Listen aller Fahrzeuge mit der am besten dazu-passenden SH vor. Trotzdem hättest Du immer noch die Wahl eine etwas schwächere und auch preiswertere Anlage zu wählen. Die Frontscheibe ist in etwa dem selben Zeitraum enteist, es dauert nur etwas länger was die Aufwärmung des kompletten Innenraums betrifft. Das Steuergerät steuert nämlich primär die Frontscheibe an.


    Du hast also die Μöglichkeit noch etwas zu sparen.


    LG,


    Michael

    Der Preis liegt so um die 1300 bis 1500 für eine Eberspächer inklusive Einbau eines Bosch-SC. Der Preis variiert nämlich stark wenn Du eine programmierbare Fernbedienung haben möchtest.


    LG,


    Michael


    Nachtrag: Nur zur Info, bei unserem Volvo hat eine Thermo-Top inkl. der programmierbaren FB 2.000 gekostet. Der FB-Satz alleine kostete schon fast 500.


    .

    Mag sein dass ich jetzt mit dieser Annahme TOTAL daneben liege aber vielleicht soll die Produktion nicht verlagert sondern parallel in Deutschland laufen da schließlich ganze 3 Fahrzeuge, der Mokka, der Trax und der Encore von der gleichen Plattform stammen ? ! ? !


    LG,


    Michael

    Frank,


    Was Du schreibst ist nichts Neues !


    Du hast aber meine Antwort anscheinend nicht richtig gelesen. Es war von Menschen die Rede welche eine Standheizung tagtäglich von Oktober bis April nutzen nur um es warm zu haben. Dafür benötige ich keine Standheizung. Und was die Schonung von Motor/Umwelt betrifft, ist dies nur ab einer gewissen Temperatur realistisch.


    LG,


    Michael

    Liebe Mokka-Gemeinde,


    ich habe am 05.Oktober einen Mokka bestellt (Innovation 1,7, AT, Espressobraun, innen auch braun, alle Pakete,). Was ich nicht mitbestellt, weil ich mich nicht gründlich genug informiert hatte, war Quickheat. Verwundert war ich, dass ich bei der Zusammenstellung keine standheizung mitbestellen konnte. Nun habe ich mich etwas schlau gemacht, was das Nachrücten angeht. Meine Frage an Euch: Wenn ich eine Standheizung (bsp. von Eberspächer) nachrüste, dann ist doch Quickheat eh überflüssig. Oder irre ich mich? ?(


    JA - bei Standheizung (mit Zeitvorwahl oder Fernbedienung) ist Quickheat überflüssig.

    Eben nicht !


    Generell würde ich behaupten dass die Quickheat-Option mit dem Einbau einer Standheizung überflüssig wird. Obwohl ich mir eine Eberspächer Standheizung einbauen lassen werde habe ich Quickheat mitbestellt. Ich nutze die SH nämlich nur wenn es auch wirklich von Nöten ist, sprich wenn die Fenster zugefrohren sind oder sich eine dünne Schneeschicht darauf befindet. Es gibt durchaus genug Menschen welche eine SH durchgehend von Oktober bis April jeden Morgen anschmeißen nur um in einem warmen Fahrzeug zu sitzen. Das finde ich total übertrieben und würde allein schon der Umwelt zu liebe so etwas nie tun. Quickheat ermöglicht ja nicht nur die Frontscheibe schneller zu enteisen, sondern trägt auch noch dazu bei dass die Scheibe von innen nicht beschlägt, und das nicht nur nach dem Start sondern auch während der Fahrt. Zudem wird als "Nebeneffekt" der Innenraum schneller warm.


    LG,


    Michael