Beiträge von Michael71

    Mein Opelhändler sagte mir, dass der 1,7 cdti ein Fiat Motor sei.
    Hatten im Zafira B damals den 1,9 cdti (150 PS). War auch ein Fiat Motor. Nur Probleme gehabt.
    Ich will keinen Fiat Motor.


    HIER meint noch jemand dass der Motor von Isuzu stammt.
    Da der Meriva B 1.7 cdti ebenfalls ein Isuzu ist wúrde ich Fiat ausschließen.


    Du hast doch Angebote von mehreren Händlern vorliegen. Frag doch bitte mal bei denen nach . . .


    LG,


    Michael

    Wenn ein Auto zb länger oder kürzer übersetzt ist hast du bei gleicher Geschwindigkeit verschiedene Motordrehzahlen...dadurch kann man den Meriva nicht mit dem Mokka vergleichen bzw den Diesel.....


    . . . was nicht bedeutet dass man den Meriva/Mokka nicht bei exakt derselben Motordrehzahl fahren kann um sich einen Eindruck über das Geräuschniveau machen zu können.


    LG,


    Michael



    Ich suche gerade nach dem Klugscheisser-Button. :D
    Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen . . .

    Hallo,
    Das die Parksensoren piepsen ist klar, auch das das Bild der Rückfahrkamera im Navi-Display sichtbar ist.
    Wird denn auch sonst das Einarken optisch im Navi-Display unterstützt (so wie z.B. Bei BMW)?

    Ich habe keine Ahnung wie das bei BMW aussieht, aber wenn Du die Distanzlinien meinst, welche sich der Lenkradbewegung anpassen, ja, die hat der Mokka auch. ;)


    LG,


    Michael

    Soeben hat mir mein FOH telefonisch mitgeteilt, dass das Objekt der Begierde (Mokka 1,4 Turbo, Inno, argonsilber mit fast allem Drum und Dran) eingetroffen sei und vsl. Do oder Fr ausgeliefert werden könne. Ich soll schon mal die Kohle zusammenkratzen. Na, wenn das kein gelungener Wochenbeginn ist :thumbsup: .


    Schmetterlinge im Bauch ? ? ? :D


    LG,


    Michael

    Wo befinden sich beim Mokka die Belüftungsdüsen für die Fondpassagiere?
    Sind diese mittig an der Mittelkonsole hinten angebracht, also über oder unter der 220V Steckdose?
    Können diese von der Belüftungsstärke manuell geregelt werden und auch die Ausstromrichtung geändert werden?
    Oder ist die Belüftung unter den Vordersitzen angebracht und die automatische Klimaanlage regelt alles?
    Interessiert mich, da meine Kids dies gerne selber regeln möchten.


    Hallo,


    Es handelt sich lediglich um Lüfterauslässe unter den Sitzen welche nicht regelbar sind.


    LG,


    Michael

    Musti


    Ich habe heute Morgen ein aufschlussreiches Gespräch mit der technischen Abteilung von Webasto gehabt. Obwohl noch keinerlei Einbaupläne für den Mokka existieren, wurde mir versichert dass das Quickheat keineswegs ausgebaut werden muss. Bei anderen Modellen wie Zafira, Astra etc, wo Quickheat ebenfalls bestellt werden kann, liegen diesbezüglich keinerlei Restriktionen vor. Die Standheizung ist ja mit dem Kühlmittelkreis des Motors verbunden wobei das Steuergerät die Position der Lüfterklappen des Klimamoduls sowie die Geschwindigkeit des Lüfterrades regelt. Quickheat hingegen ist nichts anderes als ein "Heißluftfön" welcher sich im inneren des Klimamoduls befindet und nur dann anspringen kann wenn zur gleichen Zeit der Motor, sprich die Lichtmaschine laufen. Keines der beiden Systeme ist sich also weder von der Einbaulage noch von der Funktion her "im Weg".


    Um jetzt noch mal kurz auf die Koexisitenz von Standheizung und Quickheat zurückzukommen : Ganz klar kann jeder für sich entscheiden was er bestellen will, sei es einen Mokka in Pink oder einen Autositz mit automatischer Furzabsaugung. Mit einer SH wird Quickheat keinesfalls sinnlos. Hier ein Beispiel: unter 5°C springt der Klimakompressor eines Autos nicht mehr an um zu verhindern dass Kondenswasser am Verdampfer gefriert. Deshalb beschlagen im Winter oder bei feuchtkaltem Wetter trotz eingeschalteter Klimaanlage oft die Scheiben. Mit Quickheat wird dieses Problem beseitigt da unser Föhn die Luft schön trocknet und dazu beiträgt den Innenraum zu entfeuchten ohne ständig die SH mitlaufen lassen zu müssen.


    LG,


    Michael

    Mein FOH hatte damals gesagt, wenn wir dir eine SH einbauen ,müssen wir Quickheat System wieder ausbauen. Ich soll mir überlegen ob ich wirklich später eine SH einbauen lassen will oder nicht.


    Wenn ja ist das Geld für Schnellheiz System rausgeschmissenes Geld.


    Das bedeutet beides zugleich kann man nicht haben :?:


    Dem werde ich morgen mal auf den Grund gehen. (FOH / Bosch-Dienst / Opel Hotline) Ich sehe keinen Grund weshalb beide Systeme nicht koexistieren könnten es sei denn das Heizelement des Quickheat wäre irgendwie beim Einbau der SH im Weg. Mal sehen was die mir erzählen. ;)


    LG,


    Michael