@ Jupp
"Un nouveau 1.6 Diesel Opel pour remplacer le 1.7 Isuzu Circle L"
Der Titel des Artikels besagt dass der 1.7 durch den 1.6 ersetzt wird.
Dies betrifft ebenfalls den Astra sowie den Meriva.
LG,
Michael
@ Jupp
"Un nouveau 1.6 Diesel Opel pour remplacer le 1.7 Isuzu Circle L"
Der Titel des Artikels besagt dass der 1.7 durch den 1.6 ersetzt wird.
Dies betrifft ebenfalls den Astra sowie den Meriva.
LG,
Michael
Es ist halt nur unglücklich das die Meldung nur sporadisch kommt und nicht im Fehlerspeicher auslesbar ist.
Alleine das finde ich schon komisch wo doch normalerweise fast jeder Furz im Fehlerspeicher festgehalten wird.
LG,
Michael
. . . was sagt eigentlich unser Admin dazu????
Gute Idee, Briefpapier mit Mokka-Forum-Logo trägt bestimmt seinen Teil dazu bei !
.
Der Witz ist dass auf meiner Auftragsbestätigung "Navi 600 mit Karte Europa" festgehalten ist. Und da Auftragsbestätigungen normalerweise bindend sind, werde ich die Europa-SD auf biegen und brechen anfordern.
Einer Beschwerde an Opel schliesse ich mich natürlich ebenfalls an !
LG,
Michael
Hier noch ein deutscher Artikel :
.
Der zurzeit in Portugal hergestellte und seit 1988 ständig weiterentwickelte 1.7 CDTi von Isuzu soll nun durch einen komplett neuen und effizienteren 1.6 CDTi ersetzt werden. Der neue 4-Zylinder soll ruhiger laufen und hat bei 136 PS ganze 320 Nm aufzuweisen. Entwickelt wurde er von einem Opel-Internen-Team aus Turin, Rüsselsheim und den Vereinigten Staaten. Ab kommendem Frühling wird der Motor in Szentgotthard (Ungarn) hergestellt.
Hier der LINK zum Artikel. (Leider vorerst auf französisch - deshalb habe ich die wichtigsten Details übersetzt.)
LG,
Michael
Ist dann ein zusätzliches Extra oder nicht, was jeder selber entscheiden muss.
Quickheat ist kein Muss wenn später eine Standheizung verbaut werden soll. Man könnte es sich also sparen.
Ich habe mir Quickheat aus Komfortgründen bewusst mitbestellt obwohl ich mir zu einem späteren Zeitpunkt eine Standheizung einbauen lasse.
LG,
Michael
Hacki,
Bei Quickheat handelt es sich nicht um einen "Zusatzheizer" wie er serienmäßig in manchen Mittel- bis Oberklasse Dieselfahrzeugen wegen der geringen Wärmeentwicklung des Motors im Kühlmittelkreis verbaut ist. Quickheat musst Du Dir wie einen Föhn vorstellen welcher sich im Inneren des Klimamoduls befindet damit heiße Luft ohne Umwege die Lüfterauslässe erreicht.
LG,
Michael
Ganz so teuer wie in dem Artikel steht ist ein guter Marderschreck nicht, ausser Du musst 2 Geräte kaufen. Nachdem meine zweite Hälfte und ich vor einigen Jahren ganze fünf mal Marderschäden zu verzeichnen hatten, habe ich uns jeweils einen Marderschreck für 50€ zugelegt. Seit dem ist Ruhe !
LG,
Michael
Nachtrag : Ich habe gerade unser Modell gefunden.
http://www.marderabwehr.de/onl…84bfb527cf6c808d9171b31d9