Beiträge von Michael71
-
-
Bitte Verhaltens-Kodex des Forums respektieren !
Zitat : "WER IN GROSSBUCHSTABEN UND FETTSCHRIFT SCHREIBT, DER SCHREIT"
Also schrei nicht so, wir sind doch nicht taub !
LG,
Michael
-
Da das Auto nagelneu ist kann doch nicht schon etwas ausgeleiert sein und die meisten Antriebsbezogenen Teile werden doch nach Drehmomentvorgaben verschraubt oder liege ich da etwa falsch ?
Ich tippe daher nochmals auf die Räder !
LG,
Michael
-
Du jagst mir Angst ein Michael
Die SH werden wir doch, irgendwie rein /quetschen können oder ?
Ganz bestimmt Musti, sonst bauen wir einfach etwas anderes aus !Nee, Spass beiseite das wird schon . . .
mach Musti keine Angst!! Sonst haben wir noch ein Problem.
Hast Recht, das war nicht sehr taktvoll.Schönen Abend !
Michael
-
Ach du Schei... , wo soll da noch Platz für 'ne Standheizung sein ? ! ? !
-
Ich glaube das ist mal nicht so eben getan,ich vermute es muß sogar der Himmel vom Fahrzeug gelöst werden!!
Für den Laien wird's nicht nur kniffelig sondern es geht auch schnell mal was kaputt !Ich habe bereits 3 Dachhimmel aus und wieder eingebaut und mit dem richtigen Werkzeug und der nötigen Geduld ist das kein Problem. Je nach Fahrzeugtyp reicht es nur den hinteren Teil des Dachhimmels zu lösen um einen Antennenwechsel vorzunehmen.
LG,
Michael
-
Ich muß sagen das ist eines der besten Videos vom Mokka.
Der Russki hat sich (auch mit dem Schneiden) echt viel Mühe gegeben !Die Musik erinnert an die 70er (Die Straßen von San Francisco)
-
. . . gehe mal davon aus , dass man da Unterstützung von Delta 4x4 oder eben ähnlicher Fa. durch gute Beratung und bei TÜV Eintragung bekommt.
Du hast Recht. Was die verbauen müsste ja irgendwie genehmigt werden können aber wie sieht es mit der Bereifung aus . . . wird diese nicht etwas überstehen ? Aber auch das wäre durch eine Kotflügelverbreiterung lösbar.LG,
Michael
-
. . . danach haben haben andere Reifen mit grösserer Reifendimension ( Mud Terrain) gepasst was wiederrum 15 mm zusätzlich ergeben hat.
Die Idee ist gut, wenn da nicht die Limitierungen bezüglich der zugelassene Reifen-/Felgengrößen wären !LG,
Michael
-
Der Grund meines Interesses liegt im Kurztest des Mokkas in der Zeitschrift Offroad 3/2013. In ihm wird geschrieben, dass die Lenkung zwar in der Stadt wirklich gut nutzbar ist, aber "in hohem Tempo zu leichtgängig und übermäßig reaktiv [sein soll]. Ein entspanntes Dahingleiten ist kaum möglich."
Hallo Nils,
Bei meiner Testfahrt bin ich 70% AB und 30% Landsrasse gefahren und mir ist hierbei nichts negatives zum Lenkverhalten aufgefallen. Für mich ist eine reaktive Lenkung ein Kaufargument. Auf der AB sind hierdurch nur kleinere Lenkkorrekturen nötig um die Spur zu halten. Wäre die Lenkung zu indirekt, dann wäre ein hin- und herlenken in einem grösseren Winkelbereich vonnöten was auf die Dauer bestimmt ermüdender wäre.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und es mag durchaus Leute mit Vorliebe zu einer nicht so direkten Lenkung geben . . .
LG,
Michael