Mehrere kleine Duftbeutelchen mit Tiger- und/ oder Löwen-Kot (Zoobesuch) im Motorraum wirken Wunder.....
Das funktionier aber nur mit Kacke vom Tasmanischen Tiger !
.
Mehrere kleine Duftbeutelchen mit Tiger- und/ oder Löwen-Kot (Zoobesuch) im Motorraum wirken Wunder.....
Das funktionier aber nur mit Kacke vom Tasmanischen Tiger !
.
. . . ach ja, und zu Deinem Kater . . .
Wenn das Ultraschallgerät richtig funktioniert, dann macht er einen (kleinen) Bogen um das Auto. Jedenfalls legt er sich nicht mehr unter den Motorraum. Der Hund unseres Nachbarn hatte immer an den Vorderreifen meines Golf V gepinkelt. Von dem ersten Tag an als ich den Marderschreck hatte, war Schluß damit. Zwei Fliegen mit einer Klappe also !
LG,
Michael
@ Familievierfuss
. . . wow, Dein Foto hat echt Seltenheitswert !
Man kann gar nicht richtig erkennen was das alles sein soll . . .
Es scheint jedenfalls ein Einzelfall zu sein.
An dieser Stelle wünsche ich Dir dass alles zu Deiner Zufriedenheit verläuft . . .
LG,
Michael
Hallo Makus,
Kann es sein dass Du ein Problem mit Deiner System-Uhr hast ?
Es sei denn Du lebst schon in der Zukunft . . .
LG,
Michael
Zum Thema "Kirche im Dorf lassen".
Ich kann verstehen dass mancher Kunde gerne wissen möchte ob oder ab wann nach Erscheinen der Fehlermeldung der Allrad wieder funktioniert. Und dazu habe ich mich geäußert. Bei allen Respekt, aber die Aussage von cremeweiss : Zitat : "solange der "Allrad au" im Display ist der auch AUS ist ist geprüft und ekltr. gemessen." kann man so nicht stehen lassen.
Wer einen Allrad besitzt, die Fehlermeldung bereits hatte und OHNE Neustart Manns genug war zu testen ob die Räder auf glattem oder feuchtem Untergrund durchdrehen, wird bemerkt haben dass der AWD sein Werk verrichtet !
LG,
Michael
Nochmal an alle : solange der "Allrad au" im Display ist der auch AUS ist ist geprüft und ekltr. gemessen.
Hast Du hierfür eine fundierte Quelle ?
Im "mokka owners club" hat jedenfalls jemand genau wie ich die Erfahrung gemacht dass der AWD nach Erscheinen der Fehlermeldung einwandfrei funktioniert. Zitat : "I was just pulling away from work last night when the dreaded "all wheel drive off" warning flashed up. Not great considering it was snowing at the time. I had a mild panic and wasn't sure if i should keep driving cause i thought the 4x4 was deactivated. Got home only 4 miles later with no problems with handling. The road leading up to my house is steep and was covered in snow and i've gotta say - the mokka did me proud. The AWD was def working. So not sure what was with the warning light? "
Das Aussetzen des Allrad kann also nur vorübergehend sein . . .
LG,
Michael
Danke für den Link ! Was braucht man mehr ?
Dann pack Dein Tomtom mal wieder ein.
.
@cremeweiss
Danke für die Erläuterungen !
Ich verstehe jetzt nur nicht wie der Allrad im meinem Fall (spürbar !) regeln konnte nachdem ich die Meldung über SET/CLR quittiert habe.
LG,
Michael
Dann löst sich der SW-Fehler dadurch auf? Dann ist es zwar etwas umständlich, aber man kann die Funktionen bis zum SW-Update trotzdem nutzen?
Der SW-Fehler an sich löst sich nicht auf . . . das wäre auch zu schön.
Es geht einfach nur darum dass schon öfters gefragt wurde ob der Allrad nach Erscheinen der Fehlermeldung noch funzt (ohne das Fahrzeug neu starten zu müssen). Dies wurde in diesem Thread bestätigt. Ich hatte die Meldung auch schon. Beim zweiten Mal habe ich auf nasser Fahrbahn versucht die Räder zum durchdrehen zu bringen und der Allrad hat in diesem Moment tadellos eingegriffen.
LG,
Michael