Ich war heute bei meinem FOH und habe die bestellte FB T100 HTM eingebaut bekommen.
Ich habe in der Zwischenzeit einiges an Infos bekommen (Danke Matze72
)und noch etwas genauer beim FOH hinterfragt und möchte mal für Aufklärung sorgen.
Als erstes muß ich sagen, funzte die SH mit der T91 super.
Wie sich im nachhinein herausstellte wurde der
Einbau der SH nicht von meinem FOH vorgenommen, sondern von einer
Fachwerkstatt die sich ausschließlich mit Klimatisierung in KFZ´s
beschäftigt und darauf spezialisiert ist.Das Can Interface stammt allerdings nicht von Webasto, sondern von einer Firma die sich auf kundenspezifische Lösungen für Steuerungsaufgaben rund um's Fahrzeug spezialisiert hat. Diese hat laut meinem FOH auch schon ihre Dienste bei Webasto angeboten, sie haben aber abgelehnt, (wollen wohl etwas eigenes entwickeln).
Ich kenne zwar nicht die Hintergründe, weiß aber nicht was bei der 2 Zonen Klimaautomatik beim Mokka so speziell sein soll, da es von Ebersbächer und Webasto noch keine Lösungen gibt. Vielleicht kann Trax uns da ja mal etwas Input geben.
Die 2 ZKA wird ja auch schon im Meriva B, Insignia, Astra J, Zafira C verbaut, also, so neu ist die ja nun auch wieder nicht mehr.
Ich bin mit der Qualität der Arbeit sehr zufrieden, es wurden mir alle Unterlagen übergeben, BA vom Can Modul, eine Typengenehmigung unterschrieben von der Fachwerkstatt, und zusätzlich ein Gewährleistungszertifikat von Webasto, wo meine Bohne mit Fahrgestellnr. gelistet ist.
Also, alle Gewährleistungen bleiben bestehen.
Jetzt muss ich mich erst einmal mit der Bedienung der T100 HTM vertraut machen und dann kann ich ja mal genaueres Berichten.