Habe enorme Problene mit meinen Mokkadiesel 1,6 Liter mit 136PS. Es leuchtet alle paar Tage, die orangene Lampe von der Abgasanlage.Von Opel Onstar bekomme ich jedesmal eine Mail  Vorsicht,  Abgasanlage überprüfen lassen. War schon beim FOH. Können nichts finden. Der Chef sagt ,sie müssen den Diesel immer über 2000 U/min fahren ,dann meldet sich die Lampe nicht mehr. Ich fahre den Diesel meistens Langstrecke (Autobahn) mit den 6  Gang ca. 100 bis 120Kmh.(Verbrauch ca. 4,3 Liter.) Drehzahl ca. 1800. Den Mokka habe ich in Dezember 2015 neu gekauft und habe jetzt 62218 km abgespult.Wollte mir nächstes Jahr nochmal das gleiche Modell Ultimate holen ,da ich auf keinen Fall, diese komischen neuen PSA Fahrzeuge (Grandland 3 Zyl. und was da noch kommt) ,die mit Opel garnichts mehr zu tun haben.
Wenn es der Motor  nicht verträgt ,das man ihn nicht unter 2000U/min mit den 6 Gang fahren kann,ist für mich der Mokka gestorben.Einen Benziner will ich nicht.
Fahre seit meinen 20 Lebensjahr nur Opel  (44 Jahre) aber das ,was Opel b.z.w. PSA jetzt für Modelle auf den Markt bringt ,werde ich mir nicht mehr antun.
Werde mich in der nächsten Zeit mal schlau machen, welche kleinen SUV  Diesel es von anderen Herstellern gibt.
Beiträge von Manni
- 
					
- 
					Habe beim meinen 2. Kundendienst im Dezember mit den Chef der Verkaufsleiter vom Autohaus gesprochen , (kenn ich von früheren Opeltreffen)zwecks neuen Mokka X. Soll beim Angrillen im Frühjahr mal vorbei kommen. 
 Allerdings will ich den Mokka erst ,wenn mein alter 3 Jahre alt ist.
 Da im Frühjahr 2019 angeblich der neue Opel Mokka kommen soll,will ich noch einen von den letzten gebauten Opel Mokka X Ultimate 1,6Liter Diesel Allrad mit OPC Sportausstattung ergattern.
- 
					Gestern nach der Heimfahrt ca.60 km Landstraße, meinen Mokka 1,6 Diesel 136PS Zulassung 12/2015 neu, jetzt mit 56300km in der Garage abgestellt. Heute Abend zum Tanzen gefahren .Motor gerstartet und es leuchtet die gelbe Motoranzeigelampe permament . Im der Bedienungsanleutung nachgeschaut Abgasreinigungsanlage . Konnte allerdings um 20Uhr keinen FOH mehr anfahren. Bin gespannt was das für eine Kacke ist, was da kaputtgegangen ist .Hatte erst letzte Woche den 2. großen Kundendienst. 
 Bin gespannt, was da wieder für hohe Kosten auf mich zukommen.Ist schon traurig ,das nach 2 Jahren schon was kaputt ist . Zulassung war am 04.12.2015
- 
					Hatte das Vergnügen anfangs November mit meiner Frau den neuen Grandland zu testen.Mein Fazit:Bin im großen und ganzen echt enttäuscht.Dieses Modell hat mit Opel überhaupt nichts mehr zu tun. Die Innenausstattung zum größten Teil mit Hartplastik versehen. Das Cockpit unübersichtlich.Die komplette Verarbeitung, kann mit den Mokka absulut nicht mithalten.Die Sitze ein Witz. Beim Öffnen der Heckklappe ,billiges Plastik. Das einzige positive war der Motor ,obwohl nur 3 Zyl. und 130 PS war sehr drehfreudig, beschleunigte sehr gut ,sehr leise ,keine Vibrieren und die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho, von 205Kmh kann man nicht meckern. Der Verbrauch Autobahn /Landsstraße von 7.4 Litern Super geht auch i. O. 
 Meine Frau und ich hatten gemeint ,das evl. der Grandland unseren Mokka nächstes Jahr ablöst,aber wenn wir ehrlich sind,ist der Mokka einfach das bessere Auto in jeder Hinsicht ,ob Innenausstattung ,Verarbeitung , Motor u.s.w.und ist eben noch ein richtiger Opel.
 Positiv wie schon erwähnt ist der Motor,( aber für mich uninteressant, da es ein Benziner ist) und der Kofferaum. Das war es aber schon.
 Für uns ist das Thema Grandland durch,( )da dieses Auto mit Opel nichts mehr am Hut hat und auch die nächsten Modelle die kommen werden.(Außer den Opellogos)
 Da nächstes Jahr unser Mokka 3 Jahre alt wird,kann es sein, das wir uns nochmal einen neuen Mokka bestellen, da wir auf keinen Fall einen Grandland, oder was da noch kommt kaufen werden.)Als alternative evl. einen Audi Q3.
 Ich fahre seit meinen 20 Lebensjahr nur Opel ,habe fast alle durch.Bin schwer enttäuscht, das es mit Opel soweit gekommen ist.Das nur nebenbei.
- 
					Hatte noch nie einen Diesel,darum wusste ich nicht ,das es normal ist, das bei Dieselmotoren das Oel so schnell schwarz wird. O.K. dann bin ich beruhigt. 
- 
					Hatte im Dezember ,die erste Jahresinspektion mit meinen 1,6er Diesel.(29400km) Heute mal den Oelstand überprüft und musste feststellen ,das das neue Oel nach ca. 5000km tief schwarz ist.Habe ich noch nie gesehen.Meine Frage ,haben die Jungs beim Kundendienst evl. das alte Oel gar nicht getauscht.Oelwechsel wurde mit 135Euro berechnet und Oelfilter mit 30Euro zuzüglich 19% Mwst.Oder an was kann es liegen,Abrieb etc. 
- 
					Wäre super wenn du ein Bild von den ablaufenden Wasser hättest. 
- 
					Habe auch bei meiner Bohne festgestellt ,das nach den Waschen beim öffnen der Türen,eine Menge Wasser heraus läuft. Habe bei Opel in Rüsselsheim angerufen, zwecks diesem Problem und keiner von diesen Technikern konnte mir eine Auskunft geben. Sie sagten nur, ich soll zum FOH gehen und dieses Problem ansprechen,Der Meister sagte, das ist normal, da die Scheibengummis nicht 100% dicht sind und das Wasser deswegen unbedingt nach unten ablaufen muss,(sonst irgendwann Rost) deshalb auch die Bohrungen. 
 Meine Bohne hab ich im Dezember 2015 neu gekauft .
- 
					Ich glaube ich habe doch ein Montagsauto erwischt. Das Automatische Abblendlicht funktioniert immer viel zu spät,erst wenn der Gegenverkehr nachts aufblendet geht es aus. Die Beleuchtung vom Bedienteil der Klimaautomatik ,geht des öfteren aus. Klimaautomatik funktioniert manchmal nicht. Wenn ich einen USB Chip anschließe (Musik) ,schaltet die Audioanlage sehr oft automatisch auf Radio und wieder USB ,ist irgendwie ein Wackler. Gestern eine weite Strecke fahren müssen und wollte die Adresse ins Navi eingeben ,funktioniert nicht .Hab alles versucht keine Chance. Im Display erschien irgend eine Nachricht,die ich allerdings nicht genau lesen konnte, Gerät wird iniziiert ower so ähnlich (Brille vergesen.) Bin echt sauer,das diese Elektronik solche Probleme macht. 
 Heute früh bei Opel angerufen ,nur bla bla und sie würden sich melden,natürlich keine Rückmeldung.
 Zur Zweigstelle von Opel Kropf gefahren,haben i.M. keine Zeit Am 1.Sept. um 8Uhr soll ich kommen.
 Bin total begeistert,sollten in Zukunft noch mehr Fehler auftreten ,wird der Mokka bei mir nicht alt werden,auch wenn ich einen rießen Verlust dabei habe. Ich will ein zuverlässiges Auto.
 Tag der ersten Zulassung 04.12.2015 . Km Stand 21048
 Fahre seit meinen 20 Lebensjahr nur Opel und hatte mit keinen vorher Probleme.
- 
					Hab bei unseren Mokki auch festgestellt.Wenn ich nach den Waschen,das Auto nochmal mit den Gartenschlauch mit klaren Wasser abspritze und öffne alle 4 Türen kommt aus jeder Tür unten eine Menge Wasser raus.Deweiteren bekomm ich auch jedesmal von der Heckklappe eine kostenlose Dusche. 
 Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, muß ich wieder den FOH. aufsuchen und das Problem schildern. (War der Meinung das es normal sei ,das nach den Waschen ,an der Unterkante der Türen das Wasser ablaufen muß.)
 
		 
				
	