Also ich würde zum ersten tendieren guter Preis gute Innovationsausstattung und vor allen erst 2016 zugelassen.
Wenn du dich mit der Farbe Nachtblau anfreunden kannst würde ich zuschlagen.
Also ich würde zum ersten tendieren guter Preis gute Innovationsausstattung und vor allen erst 2016 zugelassen.
Wenn du dich mit der Farbe Nachtblau anfreunden kannst würde ich zuschlagen.
Hallo Walter
Glückwunsch zum zweiten Mokka möge der dir genauso viel Freude bereiten wie der der erste.
Wir wollen doch mal ehrlich sein: Ich fahre gern den Mokka und es ist mir auch egal ob ich nun 7 oder 8 Liter verbrauche gerade jetzt wo die Spritpreise gesunken sind.Ein bisschen Spaß möchte ich auch noch beim fahren haben.
Wer allerdings nur auf Spritsparen aus ist für den ist der Mokka sicherlich nicht das richtige Auto.
@ Andreas
ab Modelljahr 2015/16 wurden die Hutmuttern gegen normale Muttern mit Abdeckung getauscht.
War wohl billiger ![]()
ATU soll ja angeblich auch nach Hersteller Vorgaben arbeiten aber so wirklich traue ich denen nicht über den Weg.Sollten allerdings später irgendwelche Mängel auftreten wird sich Opel sicherlich querstellen wenn es um Kulanzangelegenheiten geht.Ich selbst fahre die ersten drei Jahre generell zum Opel Händler danach werde ich mir überlegen eventuell auch eine freie Werkstatt anzusteuern.
Fahre mal an eine andere Stelle und probiere es noch mal vielleicht wurden die Funkwellen durch irgend etwas gestört. Gab es hier schon einmal im Forum.
Der Regensensor wird sicher bei jeden Mokka gleich funktionieren aber jeder Fahrer hat eine andere Sichtweise der Funktion.Ich selbst kannte vorher keinen Regensensor deshalb kann ich keine Vergleiche zu anderen Fahrzeugen ziehen.Ich handhabe es so das wenn nur wenig Regen ist ich den Scheibenwischer aus lasse und nur mal ab und zu den Hebel zum einmaligen Wischen nach unten drücke.
Ich wechsele auch immer selbst reinige die Reifen gründlich und fummele sogar die Steinchen aus den Profil.
Habe allerdings den Vorteil das ich meinen Reifen nicht anlernen muss da kein RDKS vorhanden ![]()
Hallo Daniel
weißt du denn genau das der Opel Händler die Stahlfelgen montiert hat oder war es vielleicht der Erstbesitzer der das in Eigenregie erledigt hat? Denn so etwas darf in einer Opel Werkstatt nicht passieren denn die sollten sich ja schließlich damit auskennen.
Nur ein kleines Beispiel: Hatte mal vom Kadett E Winterreifen auf den Astra G geschraubt und als ich mal in die Werkstatt musste hat der Mechaniker sofort gesehen das diese Reifen nicht für den Astra G vorgesehen beziehungsweise erlaubt sind.
Hallo Andreas warum fährst du denn nicht gleich zu den anderen Händler scheint ja auch der kürzere Weg zu sein.Hat denn der andere Händler für das Anlernen Geld genommen?
So wie sich das jetzt liest bist du ja mit deinen Opel Händler nicht zufrieden deswegen würde ich mir an deiner Stelle wenn möglich einen anderen Händler suchen.