Weil das so gut klappte, und ich ja auch weitersuche, möchte ich einmal Eure Meinung zu dem nächsten Fundstück wissen
Da blüht die Chromumrandung in der Mitte vom Amaturenbrett aber schon kräftig:
mk.jpg
Weil das so gut klappte, und ich ja auch weitersuche, möchte ich einmal Eure Meinung zu dem nächsten Fundstück wissen
Da blüht die Chromumrandung in der Mitte vom Amaturenbrett aber schon kräftig:
mk.jpg
Ist in dem Radventil eine Batterie verbaut, welche vielleicht leer sein könnte?
So wird es sein da hat sich wohl die Batterie verabschiedet.
Aber ich würde erst mal die Batterie am Anlerngerät tauschen vielleicht schwächelt diese schon hatte ich auch beim letzten Rädertausch.
Ich glaube der Aufwand lohnt sich nicht da bist du mit der Kofferraumwanne besser bedient.
Ist flexibel und leichter wenn du die heraus nehmen musst.
Total arrogante Antworten von Beam, hier sollte mal ein Moderator aufräumen.
Dann frage aber mal den Opel Händler ob die zweifarbigen ( Bicolor ) für den Winter geeignet sind.
Meine mal gelesen zu haben das es nicht so ist.
Ist bei meinen auch so wenn du allerdings die beiden Temperaturregler auf warm stellst bläst es nicht mehr so stark.
Das Gebläse will ja so schnell wie möglich die eingestellte Temperatur erreichen deshalb bläst es im Automatikbetrieb am Anfang schneller und wenn du länger fährst wirst du merken das es immer weniger bläst.
Schwer zu sagen ohne zu wissen welchen Ventilaufsatz du hast.
Habe auch das schöne Wetter genutzt und selbst gewechselt:
DSCN8124 - Kopie.JPG
an die Klugscheisser
Du brauchst jetzt hier nicht ausfallend werden jeder hilft hier jeden so gut er kann aber letztendlich ist jeder selbst für sein Handeln verantwortlich.
Sind gleich da hat sich nichts verändert.