Beiträge von Berni

    danke für die Bilder und die Angabe der Bezugsquellen. Speziell die Ladekantenschutzleiste gefällt mir sehr gut. Ich frage mich nur, ob der Klebestreifen gut genug ist um Jahre zu halten. Was, wenn sich die Leiste löst und im schlimmsten Fall auf der Autobahn bei hohem Tempo ein nachfolgendes Fahrzeug beschädigt? wird in diesem Fall eine ABE benötigt und wer haftet? Zahlt die Versicherung?


    ich habe vor dem anbringen der Leiste die Auflagefläche auf der Stoßstange mit Isopropyalkohol gereinigt und mit einem Haarfön aufgewärmt. Um den Anpressdruck zu erhöhen wurde auf der Leiste sitzend ein Feierabendbier getrunken. :D
    Die dann angebrachte Leiste hält bombenfest.
    Wie das allerdings in einem Jahr aussieht kann ich natürlich nicht sagen. Da sie aber nichts halten muß und keiner nennenswerten Belastung ausgesezt ist sehe dem eigentlich gelassen entgegen.
    Sollte sie sich dennoch lösen wird sie das nicht plötzlich tun sondern langsam und bestimmt nicht unbemerkt bleiben.


    Berni

    .......Wenn ich ein anderes als bestelltes Fahrzeug geliefert bekomme, nehme ich es z.B. gar nicht an. Weil , ich will das was ich bestellt habe. Lieber warte ich noch mal 7 Monate. Aber bevor ich etwas annehme was ich nicht bestellt habe ...nene da muss schon etwas aussergewöhnliches Passieren.... :thumbsup:

    leider wird es manchmal nicht anders gehen als das Auto anzunehmen (natürlich nur bei kleineren Austattungsdetails)
    z.b. wenn man den bisherigen Wagen bereits abgegeben hat.




    Berni


    Und da war dann bei der Übergabe der Resetknopf nicht gedrückt worden. Wenn Du es hochrechnest mit 2 Monaten Bauzeit, Schiffstour und Autoreisezug, dann passt es einigermaßen. Sprich mit dem FOH. (Der wird dann wohl den Resetknopf drücken.


    @Familienvierfuß
    habe nächste Woche einen Termin zum Öl und Filterwechsel. Es ist zwar von Opel nicht mehr vorgeschrieben doch ich lasse es trotzdem, so wie bei allen meiner bisherigen Autos, machen.
    Halte es für sinnvoll nach 1000-15000 km Öl zu wechseln. Bin bisher immer gut damit gefahren.


    Berni

    naja, es sind schon Mokka gebaut worden bei denen die bestellte Lenkradheizung fehlte obwohl sie bestellt war.
    Die FOH hatten dann den Auftrag den Kunden vor der Produktion zu informieren und zu fragen ob sie warten wollen bis es wieder möglich sei, oder ihnen150€ Ersatz an zu bieten.
    Nur hat das nicht jeder FOH getan und mancher hat seinen Mokka einfach ohne bekommen allerdings mit 150€ Nachlass.


    Berni