Beiträge von Berni


    Absolut! Das wäre fatal und das könnte sich Opel auch so nicht leisten! Vielleicht wurde im Werk in Südkorea nur ein zusätzliches Band in Betrieb genommen. Berichten zufolge soll ja nicht nur die Produktion 2014 in Saragossa aufgenommen werden, sondern auch die Kapazitäten in Südkorea erhöht werden. Wäre zumindest für mich eine gute Erklärung dafür, dass es dort jetzt etwas zügiger voran geht und deutlich mehr Kaffeefrachter von dort losschippern...

    in Korea gab es schon im juli/August Streiks will die Produktion erhöht wurde. Soweit ich mich erinnern kann wären sie dort auch schon vorher fast am Limit.


    Berni


    Weiß nur Rüsselsheim, müßte von dort, natürlich nur durch den Händler abgefragt werden, war bei mir auch so..... dauert aber etwas....


    als ich im KIC angerufen habe und den Schiffsnamen auf dem meine Bohne war wissen wollte wurde mir gesagt.
    Das wissen wir auch nicht , was ich nicht glauben kann, nur das Datum der Verladung wissen wir.


    Berni

    Hallo Wolfgang,


    schön etwas von dir zu hören. Sie zu dass du bald nach Hause kommst da gehörst du hin. ;)



    Ich glaube auch nicht dass Opel die Mokka auf Halde produziert hat, das wäre ja totaler geistiger Dünnschiss.
    Nicht jedes der Schiffe das in Incheon ablegt hat Bohnen an Bord.


    Berni

    da ich den Mokka momentan nicht greifbar habe um nach zu sehen hier mal ein Auszub aus dem Handbuch.
    (ist allerdings mit Vorsicht zu genießen denn da steht bekanntlich mehr Unsinn als in der B.... Zeitung)


    Die Helligkeit kann über die Auf-/Ab-
    Tasten des Multifunktionsknopfs eingestellt
    werden.
    Der Kontrast kann über die Links-/
    Rechts-Tasten des Multifunktionsknopfs
    eingestellt werden.


    Berni



    Das steht ja wohl auf dem Produkt, oder gibt es da noch besondere Kniffe?


    Berni


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Servus Oett,


    also meine Information laut FOH ist, dass die Anhängezugvorrichtung in Antwerpen angebaut wird. Auch soll angeblich das FlexFix-Fahradträgersystem dort verbaut werden.


    Gruß Walter


    Anhãngerzugvorrichtung werden dort angebaut aber FlexFix, glaube ich gelesen zu haben, jm Werk.


    Berni


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    ja, die Bedenken mit dem Wasser hatte ich auch und sogar mir deshalb Sanitärsilikon besorgt um die Auflagekanten abzudichten.
    Aber die Heckklappenkante ist über und nicht hinter der Leiste und das Wasser das über die Heckklappe nach unten rinnt läuft somit über und nicht unter die Leiste.
    Deshalb habe ich auch aus optischen Gründen darauf verzichtet das Silikon zu nemen.


    Berni

    Unsere Erfahrungen hier im Forum sind leider die dass die FOH´s meistens mit ihren Versprechen, sagen wir es mal höflich, sehr optimistisch sind.
    Wenn du den Liefersatuscode vom Mokka wissen würdest kann man es leichter abschätzen.
    So mußt du etwa vom Produktionsende bis zum FOH mit etwa 2 Monaten rechnen.


    Berni