Es soll für den Mokka ein 1,6 Turbo (160PS) Benziner kommen.
Das wäre beim nächsten Mokka meine Wahl!
Beiträge von New4x4
-
-
Viel Spaß..........
-
<blockquote class="quoteBox container-4" cite="http://media.gm.com/content/media/de/de/opel/news.detail.html/content/Pages/news/de/de/2015/opel/05-06-astra-teaser.html">
<div class="quoteHeader">
<h3><img src="/icon/quoteS.png" alt="" /> <a class="externalURL" href="http://media.gm.com/content/media/de/de/opel/news.detail.html/content/Pages/news/de/de/2015/opel/05-06-astra-teaser.html">Nachricht von "media.gm.com"</a></h3>
</div>
<div class="quoteBody">
Rüsselsheim. Dr. Karl-Thomas Neumann schlägt im September ein neues Kapitel in der rund 80-jährigen Geschichte erfolgreicher Opel-Kompaktklasse-Fahrzeuge auf: Zu Beginn der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt...
</div>
</blockquote>
Hoffentlich ist die Verarbeitung so wie im Mokka und Insignia..... Das letzte Modell lies ja noch Wünsche offen.
Und wie weit geht der Preis nach oben? -
Gut das ich es auch nicht habe. Beruflich fahre ich den neuen Polo.....da meldet sich ständig der Sensor das sich der Luftdruck verändert hat obwohl alles ok ist. Sowas muss ich nicht haben.
Zum aufblasen geht's ja eh zur Tankstelle..... -
Schaue mal in meinen Showroom unter "Kleine Extras", da findest Du so einige Ideen für nettes Zubehör. Ja, hier bekommt man viele Ideen um Geld auszugeben
Gerd
Der Ladekantenschutz sieht aus wie meiner von Steinmetz... Den Grill könnte ich machen lassen. -
Nun einmal anfangen überlege ich was ich noch verändern kann?!
Die Felgen bleiben da diese mir von Anfang an gefallen haben.
Das Gehäuse für die Spiegel eventuell....? -
Gestern erste große Fahrt mit meinem neuen Mokka
War superschön - sogar im Stau. Das ist ein recht spritziger Wagen, den man aber auch total ruhig genießen kann.
Bin total begeistert.
Grüße von Bienchen
Ja der Turbo zieht schön durch! Weiterhin viel Spaß!!! -
Auf Grund der fälligen Steuer und dem verbundenen Aufwand lohnt sich der Kauf nicht wirklich wenn man sparen will!
Man bekommt aber dort seinen Mokka etwas schneller wenn man keine zu hohen Ansprüche hat! -
Hallo zusammen,
ich stelle mich mal kurz vor:
ich heisse thomas, und bin 31 und komme aus dem dreiländereck aachen.
nun zum eigendlichem thema.... hat jemand erfahrung mit autokauf in holland oder belgien? denn folgender grund:
ich war heute bei ikea in heerlen(ist nicht weit von mir), da dachte ich mir mal direkt nen abstecher zum opelhändler neben an. ich sprach dort mit einem verkäufer. erstmal auf holländisch angesprochenund gefragt ob er nen mokka als vorfürhrwagen zum verkauf hat. 3 stück hat er zur verfügung. opel mokka cosmo voll ausstatung bis auf xenon, 16k gelaufen, allrad, dann fragte ich nach dem preis er meinte 25.000€ ich fiel vom hocker. das für nen gebraucht wagen o.O, dann fragte er mich auf holländisch ob ich deutscher bin bzw aus der region bin(ich muss sagen ich kann kein flüssiges holländisch, aber es wird immer besser) ich antwortete auf holländisch bin aus aachen, dann sprach er deutsch mit mir xD. er sagte anschliessend zu mir, das ist der "holländische" preis. ich dachte erst er will mich flaxen. dann zeigte er mir den "deutschen" preis.... der war dann doch klasse er meinte: abzgl. luxussteuer würde mir der wagen ca 17k kosten. OHNE weitere verhandlung!!!!!(er meinte das da noch viel mehr ginge....). er meinte belgien sei auch so lukrativ in sachen preise für autos wegen der steuer dort.
nun die eigendlich frage ist, weiss einer wie bzw was ich machen muss wenn ich nen wagen in holland oder belgien kaufe? er meinte ich müsse dann ne art MwSt in deutschland zahlen.... hat einer dafürber infos?
Du brauchst ein Ursprungszeugnis um die Steuer für Holland oder Belgien erstattet zu bekommen und zahlst dafür bei uns die 19%!
Ohne die 19% bekommst Du das Auto nicht zugelassen! -
Glücklich bin ich 1,92 Meter gross, somit kann ich mir die Trittrohre ersparen
Gerd
Aber die sehen so gut aus......