Beiträge von R3vilo

    fussmatten, verbansdspäckchen, warndreieck und seit neusten die warnweste, waren bisher immer beim neukauf meiner letzten opels dabei. (alle 2,5-3 jahre)
    fürn winter werde ich mir aber auch gummifussmatten besorgen.


    p.s. den mokka fahre ich zu 100% länger (min 6 jahre oder bis das der tod uns scheidet) wie die vorherigen ;)

    da kann ich leider nicht widersprechen xray.
    nach der arbeit hat mich ein kollege auf den mokka angesprochen, hatte den öfters auf dem firmenparkplatz stehen sehen wusste aber nicht das es meienr ist.
    er hatte nach einigen details zum fahrzeug gefragt und der würde ihm gefallen, nur als ich von minimum 9 monaten lieferzeit sprach war er sichtlich geschockt. "wenn ich eine auto kaufe, will ich nicht solange warten" waren seine worte.

    naja wenn bei deinem FOH in der nähe nicht der passende mokka für probefahrt verfügbar ist, kann der händler nichts dafür, die können schliesslich nicht jede mögliche motor- und getriebevariante als vorführer parat haben.
    und nach den aktuellen lieferzeiten werden die vorführer auch schnell an den mann/frau gebracht. das liegt aber auch nicht am FOH sondern an der planungen vom mutterschiff im fernen korea zu bauen.


    zu internetkäufe: für sachen bei denen ich beratung brauche gehe ich zu einem fachhändler und kaufe dann auch da, vorausgesetzt die beratung war auch eine. mir ist es auch schon passiert das ich bei einem elektronikfachhandel mehr ahnung wie der verkäufer hatte. :whistling:

    eben drum, wenn die zündspule aus ist sind die anderen lämpchen auch schon wieder alle ruhig ;) .
    nur die info mit dem sicherheitsgurten im BC wird länger angezeigt. da bin ich meist schon 1/2 km gefahren bis die erlischt bzw umschaltet.

    So geht es mir auch, wenn ich vom Mokka in den Übergangs Auto Mazda 121 einsteigen muß. Denke fahre GoCart :totlachen:


    da fällt mir gerade auf ich war seit etwa 5 wochen in gar keinem anderen auto mehr gesessen als im mokka.

    weil ich einen diesel hab warte ich den test auch immer ab.
    damals vor 20 jahren :rolleyes: beim bund hab ich den mercedes "wolf" gefahren, da musste ich immer warten bis das vorglühsymbol aus ist.
    deswegn mach ich das jetzt in meinen ersten zivilen diesel halt auch so. weis garnicht so genau ob man das noch muss. jedenfalls geht es schneller aus wie bei dem wolf.

    bremsen sind halt verschleissteile und da drauf hat man keine garantie. das ist mit sicherheit nicht nur bei opel so.
    ob es sich um einen konstuktionfehler handelt, wie will man sowas beweisen.
    es kann sich ja nur ein winziges splittsteinchen zwischen backen und scheibe verirrt haben. aber egal ich musste ja nichts zahlen.

    die frontcamera soll ja nicht nur kollisionswarner sein sondern auch spurassisten und verkehrsschilder (geschwindigkeit) erkennen.
    das funktioniert dann wohl alles soweit ?