Beiträge von SchwarzerKaffee

    Unseren glorreichen Verkehrsminister sieht man nur bei Vorführungen zu selbstfahrenden Autos und Einweihungen von irgendetwas.

    wann sind nochmals Wahlen?


    Wir, die Bürger unseres Landes, müssen uns auch selbst klar werden, was wir eigentlich wollen. Nur dann kann die Politik dem folgen. Denn die Regierung in einer Demokratie folgt dem Bürger.


    Und wenn wir immer schreien, das geht doch gar nicht mit dem E-Fzg, es gibt ja keine "Tanke" und deshalb wollen wir das nicht, dann macht Politik und Industrie genau das was wir wollen.


    Wenn wir sagen würden: "Tolle Idee mit E-Fzg - haben will, aber nur mit "Tanke" ", dann könnte es auf einmal passieren, dass....


    Wie war das nochmals mit der Einführung der mobilen Kommunikation und dem Internet in D? Anfangs hat das fast jeder belächelt und das sind nun die, die am lautesten schreien, dass D hier abgehängt ist. Woran liegt das wohl?


    Liebe Mitbürger seid mutig, sagt was ihr wollt und lasst euch auch mal auf Neues ein.


    Grüße
    SK

    Ich schließe solche "Zusatzleistungen" nicht ab. Ich hatte bisher auch noch nie Bedarf, toi toi toi :) Da stecke ich das Geld lieber in eine ordentliche Haftplficht, Hausrat, Rechtschutz etc. Die braucht man wirklich und hier ist wirklich ein großes finazielles Riskiko abgedeckt!

    Volle Zustimmung!


    Mir hat ein Versicherungsvertreter vor 2 Jahren mal seine persönliche Sicht auf Versicherungen offenbar - und der lebt davon - ich war damals beeindruckt, dass er es so sieht.


    Er meinte, Versicherungen sollte man nur dafür abschließen, wo eine existenzbedrohendes Ereignis eintreten kann. Somit sind Haftpflichtversicherungen einfach Pflicht, alles andere je nach persönlicher Situation sinnvoll oder eben nicht.


    Die Höhe, war letzte Woche: ich habe mir eine neue Brille bei dem großen Laden "F...." geholt. Nur eine Brille für die Werkstatt. Also Gestell umsonst, Gläser einfach, Gesamtkosten 60 EUR. Die nette Dame wollte mir unbedingt die Versicherung verkaufen, bis ich ihr klar gemacht habe, dass das mögliche Risiko etwa 1x Essen gehen mit Familie ist. Ihr dürft 3x raten, ob die Versicherung abgschlossen habe.


    Gruß
    SK

    Für die passende Infrastruktur zu den E-Autos ist der Staat zuständig.

    sehe ich nicht so - das muss die Industrie, also privatwirtschaftlich gelöst werden. Aber klar ist, dass der Staat die Rahmenbedingungen geben muss.
    Die Privatwirtschaft wird keine Ladestationen für E-Fzg bauen, wenn sie darin keine wirtschalftliche Anreize oder Notwendigkeiten sieht. Also muss der Staat, wenn er E-Fzg will, z.B. klar sagen "ab 2030 keine Zulassung für Fzg mit Verbrennungsmotor". Man kann sich über das Jahr in der Aussage streiten, aber das Prinzip ist richtig. Wenn nun unsere Privatwirtschaft, die auf Verbrennungsmotoren und Verbrennungsbrennstoffe setzt ihre Felle davonschwimmen sieht, dann wird sie sich was überlegen (müssen). Was das dann wohl sein wird? Ich vermute mal, dass die jetzt nicht Pferdekutschen und Heu verkaufen werden.


    Grüße
    SK

    Hallo Leute,


    hier in Deutschland/Mitteleuropa, nur das was sein muss. Normales Bordwerkzeug + einen kleinen Nussenkasten (aber nicht wg. dem Auto), Verbandskasten, eine Decke und ein Telefon.


    In D kann man eigentlich auf normalen Straßen davon ausgehen, dass in vernünftiger Zeit jemand vorbei kommt und dass man telefonieren kann. Wenn dies nicht gegeben ist, dann muss man sich auch anders ausrüsten.


    Das größte Problem ist ja mittlerweile, dass manche Autofahrer nicht mehr anhalten, wenn einer eine Panne hat. Ich verstehe zwar die Argumente, dass manche an eine Falle denken, aber im Ernst - man kann's auch übertreiben.
    Und vielleicht ist das dann auch mal ein Einsatzszenario für Onstar.


    Gruß
    SK

    es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ich habe heute eine FIN bekommen ... :dance2:


    FIN: W0Vxxxxxxx4xxxxxx


    11. Stelle ist eine 4 und das bedeutet nach dem Wissen im Forum, dass er aus Spanien kommt.


    Sehr schön, so langsam glaube ich auch an die KW33 (oder zumindest so ungefähr).
    Ich feiere das erst mal :drinks:



    Wie kommen die Mokka's aus Spanien eigentlich nach Deutschland? Auch mit Schiff?


    VG
    SK