Beiträge von Krepp

    Also ich finde da nichts im Menu meines X. Soweit ich weiß muss man immer einen der Knöpfe der Türen drücken oder halt den Schlüssel ansich.

    Hallo,
    nöö, genauso wie in #5.
    Man/frau kann auch noch einstellen, ob er auch dabei noch kurz hupen soll.
    Wie bei Schweizer Uhr immer genau 10sek nach schließen der letzten Tür (inkl. Kofferraum)

    Hallo,
    also bei mir kommt solches "Schnur-Gebammel" nicht mehr ins Auto.
    Bei mobilen Geräten muss auch immer erst eine Zeit X gewartet werden
    bis paar Sputniks gefunden sind. Bei schlechtem Wetter kann's da schon dauern.


    O.k. das Lichteinschalten am Tag bei Gegen- bzw. "Rück"-Licht und damit verbunden
    das Umschalten auf Nacht im Navi hatte mich auch etwas verwundert.
    Aber es gibt ja noch eine Sprachausgabe während der kurzen Zeiten.

    Hallo,
    so die Tests sind durch.


    Lösung ist: "Keine Lösung".


    Beide Hinterräder auf 1,7 abgesenkt, dann Zündung an.
    Brav zeigen die Sensoren jeweils 1,72 und 1,68 an. Warnlampe im Tacho ist an.
    Jetzt auf 2,5 - Anzeige geht ebenso beidseitig mit.
    Dann Solldruck von 2,2 und ebenfalls alles wieder O.K.


    Tja, die Wege des Herrn sind Unergründlich ;)


    Übrigens alles ohne einen Meter fahren zu müssen.

    Hallo,
    sorry, es ging um die 1x Fondbeleuchtung (Soffitte)
    Hat mit der 223 nichts zu tun. 223 ist ganz andere Bauform.
    Bei mir wars eine 221 (38mm lang) und zu kurz ?(
    Bei Dir die 222 (42mm lang) und O.K. :)
    Hat also meine Mitteilung an HC eine Änderung bewirkt. :thumbsup:

    Sooooo
    Hier wie versprochen nun die Bilder.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mag sein, das dem ein oder anderen der Preis für die Umrüstung zu hoch erscheint, aber wie ich schon schrieb, sind ~ 70% der User in diesem Thread mehr als zufrieden mit den LEDs von Hypercolor.

    Hast Du für die Fondbeleuchtung die 222 bekommen.
    Ich hatte Anfang März dafür die 221 erhalten, war aber mit 38mm etwas zu kurz.
    Die 222 hat 42mm.
    Musste die Anschlussklemmen verbiegen.
    Hatte das an HC gemeldet, die wollten das Prüfen.
    221.jpg


    Und dass das Abblendlicht (inklusive Rücklicht) bei Gegenlicht und Sonne von hinten eingeschaltet wird,
    ist einfach der Sicherheit geschuldet - Rücklicht ist nur zusammen mit dem Abblendlicht erlaubt.

    Hallo,
    und ich hab mich letztes WE gewundert wieso am hellerlichtem Tag und strahlendem
    Sonnenschein (von schräg hinten) das Licht anging.
    Jetzt weis ich es :danke: