Beiträge von Krepp

    Reinfahren, Wahlhebel auf N, oder Gang raus, Motor aus, Lenkradschloss entriegeln, fertig.

    Hallo, eben getestet.
    Bei Keyless: nach Motor Aus ist auch Zündung Aus.
    Damit Lenkrad gesperrt. Zündung an geht jetzt in N nicht.
    Display sagt: schalte auf P. Jetzt muß erst noch die Tür geöffnet
    und geschlossen werden damit der Startknopf wieder Befehle annimmt.
    Jetzt Zündung an (ohne Motorstart) - Lenkrad bleibt gesperrt und schalten auf N nicht möglich.
    Mein Fazit: es geht nur mit laufendem Motor auf N und Lenkradsperre deaktiviert.


    Sollte ein Motor aus, Lenkradschloss entriegeln und Schaltstellung N doch anderweitig möglich sein, dann bitte um Info.

    Siehste, darum muss man hier in allen Anlagen den Motor laufen lassen. Besser ist besser
    Andreas, wobei die Sperre eigentlich nicht drinnen ist, wenn Du bei ausgeschalteten Motor die Zündung wieder an machst. Denke so ist es
    Also, ist bei dem Rollensystem ist es eigentlich wurscht ob der Motor an oder aus ist.


    Die Regelung hier ist nur gegen verunsicherte Fahrer die evt. den Schlüssel abziehen oder so. Dann besser laufen lassen dachte man sich in Belgien

    Hallo,
    O.K. alles soweit klar, muß nur noch testen ob bei Motor aus und Zündung an die Lenkradsperre deaktiviert ist.
    Erst dann wäre es egal ob An oder Aus.


    PS. ich habe gar keinen Schlüssel :D

    Es gibt eigentlich keine unterschiedlichen Meinungen, sondern nur verschiedene Vorschriften der Waschanlagen und Systeme.Wenn der Wagen mit von Rolle geschoben wird, stellste immer auf N ( ob 4x4 oder nicht, ist ja egal) und in der einen Anlage musste ihn abstellen & in der anderen laufen lassen.

    Hallo,
    eigentlich ist ja klar welches System ich meine. Da wo ich die Bohne hinstelle und die Bürsten wuseln drumrum
    ist ja klar das ich den auf P stelle, Zündung aus und HB.


    Aber bei denen wo mit der Rolle geschoben wird ist's noch unklar.
    z.B. auf N ist klar, aber dann Motor/Zündung aus geht z.B. gar nicht, da sofort die Lenkradsperre greift. (Keyless)


    Grad eben fällt mir ein, eventuell nach Motor/Zündung aus dann die Zündung ohne Motorstart wieder einzuschalten.
    Muß ich morgen mal probieren ob die Lenkradsperre sich dann wieder löst.


    PS. hab vor paar Jahren mal hinter mir ein Auto gesehen wo die Lenkradsperre eingerastet ist
    und der Wagen da nach links "abgebogen" ist. Das muss ich wirklich nicht haben

    Hallo,
    seht Ihr, auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen
    und Anwendung derselben. Also hilft mir das auch nicht so richtig weiter.


    Zusätzlich sind die "Waschonkel" bei meinen 3 WA unterschiedlicher
    Meinung bei adaptiven bzw. permanentem Allrad bezüglich
    Motor/Zündung/N an oder aus. Das dann in Kombi mit AT ergibt dann viele Varianten.
    Aber welche ist nun die richtige.

    Hallo,
    würde ja auch gern mal in die WA,
    aber leider "erzählt" mir jeder Betreiber was anderes zum
    notwendigen Status Zündung-Motor-Automatikwahlhebel.
    Bin mir da bis jetzt unsicher bei Automatik + Allrad.
    Kann mir mal erklärt werden wie das Auto in der Waschstraße abzustellen ist.
    (WA mit eigenem Vorschub an den Rädern)
    Letzte Aussageversion war: reinfahren-Wahlhebel auf Neutral-Motor/Zündung aus-Keyless im Auto lassen.

    Bei dem MokkaX ist das möglich. Die Finger der Hand die die Klappe hochhebt stecken recht tief in der entsprechenden Klappenvertiefung. Wenn man die Finger nicht rechtzeitig herauszieht kann es die Finger brechen/verletzen. Mittlerweile habe ich Übung darin aber zu Beginn ...


    Gruß
    Klaus

    Hallo,
    hab's heute mal gecheckt.
    Also ich steck die Finger so ca. nur 3-4cm in die Griffmulde. Bei mehr würde ich
    nicht mehr die Schaltwippe zum Öffnen betätigen können.
    Nach dem diese dann elektrisch entriegelt hat, wird leicht angehoben und die
    Klappe geht jetzt von alleine hoch.


    [Ironie\an]
    Wenn ich in der Griffmulde allerdings nach Erdöl bohre, kann's dann schon im ungünstigstem Fall passieren
    {Ironie\aus]