Beiträge von Red X

    "Rettungskarte im Fahrzeug"


    Neue Technologien, hochwertige Werkstoffe und modernste Fahrzeugtechnik erhöhen die Sicherheit.
    Doch ihr Einsatz erschwert manchmal auch die schnelle Rettung der Verletzten nach einem schweren Verkehrsunfall.


    Wo befinden sich die Batterie und der Kraftstofftank?
    Wo kann man an der Karosserie den Spreizer und die Schere ansetzen?
    Welche Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig um Airbags nicht nachträglich auszulösen?


    Das sind die Fragen, die Rettungskräfte an der Unfallstelle nicht immer sofort und eindeutig beantworten können.


    Es geht um die richtige Technik – und zwar innerhalb von Sekunden.


    Alles weitere dazu findet ihr unter folgendem Link: http://www.dekra.de/de/rettungskarte


    Hier die aktuelle Rettungskarte für den Mokka X ( die auf der Dekra-Seite und auch an weiteren Stellen im WWW zum direkten Ausdruck bereit liegt):

    Vermutung, reine Vermutung...


    ...doch die Wahl der Bereifung scheint mir kein Standortkriterium zu sein.


    "Große" Parameter wie Motorwahl, Lackierung, Ausstattungsvariante, Getriebeart sind m.E.n. ausschlaggebend und natürlich die standortbezogene Kapazität / Auslastung.

    Hier für alle Wartenden ein aktueller Bericht über den neuen Mokka X, damit jeder weiß, auf was er sich freuen darf.


    Der Opel Mokka X
    Frische ist eingekehrt in die Mokka Serie von Opel. Neue LED-Scheinwerfer, ein neues Multimediasystem und ein aufgeräumtes Cockpit sind die Attribute, mit de...
    www.youtube.com

    Die Sprachbefehle werden gut verstanden
    und ausgeführt.


    Du Glücklicher.


    Ich habe mich heute Nachmittag mal in meinen neuen X gesetzt, um zu probieren, ob und wenn ja wie sich die Sprachbefehl-Eingabe gegenüber meinem "alten" Mokka verändert hat.


    Und wie.


    Alles ist moderner, die "Sprachtante" kommuniziert teilweise mit dem Display, alles aufgeräumt, akustisch gut verständliche Fragestellungen und Antworten, nur...ergebnislos.


    Die "Spachtante" versteht mich oftmals nicht (dialektfrei gesprochen, Sprachfehler bisher nicht diagnostiziert...), schlägt mir z.B. bei Navigationsanfragen Ergebnisse vor, die nichts mit meiner Benennung einer Stadt zu tun haben. Danach beginnt das Spiel von Vorne, wie in einer Endlosschleife.


    Mir ist schon klar, dass es höchstwahrscheinlich daran liegt, dass ich zu doof bin.


    Mag aber auch sein, dass die "Sprachtante" zu arrogant ist, sich auf mein Niveau herab zu bewegen.


    Die Sprachsoftware ist m.E.n. nicht bedienerfreundlich - zu umständlich, zu langatmig, zu sehr fehlerbehaftet.


    Wichtige Anmerkung: Ich habe die Sprachsoftware ausschließlich i.S. Navigation ausprobiert. Weitere Tests kann ich erst vornehmen, wenn ich mich wieder beruhigt habe.


    :cursing: ?(