Wenn jemand was hat und den Versand nicht scheut, dann gerne eine Info. an mich.
Beiträge von Bob
-
-
Da ich das Mittelteil der Heckklappe gecleant habe, also Opelzeichen und Chromleiste sind weg, habe ich das Mittelteil in grau, anthrazit, Farbcode 10D oder GK3 und in weiß übrig.
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
-
Da ich das Mittelteil gecleant habe, also Opelzeichen und Chromleiste sind weg, habe ich das Mittelteil übrig. Eins in weiß und eins in grau.
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
-
Ich verkaufe diesen Led Streifen für die Kofferraumbeleuchtung eines Opel Mokka A. Er ist schon auf die richtige Länge geschnitten, da ich ihn ja schon ca. zwei Wochen verbaut hatte. Der Streifen wird an die originale Kofferaumbeleuchtung angeschlossen und nur unter die Gummidichtung geklemmt, bzw. gelegt. Es funktioniert super, man hat Licht und es sieht auch noch echt cool aus.
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
-
Hallo Bob,
verbaut sind D3s Xenon.
Wenn man überwiegend bei trockener Fahrbahn fährt, ist man mit den Osram XENARC Cool Blue Intense gut bedient.
Ich zum Beispiel habe die Osram XENARC Night Breaker verbaut, weil ich bei jedem Wetter fahre.
Es ist nun mal so, bei Regen reduziert sich die Reflexionsintensität von Fahrbahnmarkierungen unter kühlem Xenonlicht aufgrund der spektralen Eigenschaften und der geringeren Farbtemperatur (~4300 K). Die NIGHT BREAKER mit ihrer höheren Farbtemperatur (~4800 K) emittieren ein wärmeres, kontrastreicheres Licht, das eine verbesserte Rückstrahlung nasser Fahrbahnstreifen ermöglicht. Dies führt zu einer optimierten visuellen Wahrnehmung bei widrigen Wetterbedingungen.
Hallo Gerard,
danke für deine Antwort. Ich habe mir die Osram XENARC Cool Blue Intense als D3s gekauft. Am 05.08. habe ich einen Termin und lasse sie Einbauen. Bin gespannt. Also nochmals vielen Dank für deine Zeit.
-
Ich brauche bitte Hilfe.
Ich möchte beide Xenon Brenner in naher Zukunft wechseln lassen, da sich jetzt nach 11Jahren einer langsam verabschiedet. (ist schon gelb)
Welche muss ich denn nehmen? D1S oder D3S? Irgendwie habe ich was gelesen mit automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage?
Ich hätte natürlich gerne das geilste und hellste weiße Licht ever. 😉😆
Viele Grüße von Bob.
-
Ich fahre den Mokka A, 103kw mit Turbo. Bei mir leuchtete die Mkl des öffteren auf. Sie ging auch manchmal am nächsten Tag von alleine aus. Ich habe dann die Drosselklappe und den Luftmassenmesser gereinigt. Seit dem ist Ruhe.
-
Bei mir war es der Vorwiderstand vom Lüfter.
-
Gerd,
ich habe mir die hier bestellt
http://www.amazon.de/Winterabdeckung-Scheibenabdeckung-Eisschutz/dp...
passt super.Maße der Scheibe 92cm hoch und ca.140cm breit unten
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
ich habe mir aufgrund Deiner Empfehlung diese von dir verlinkte Scheibenabdeckung gekauft. Ich habe gleich zwei gekauft, eine für meine Frau ihr Auto und eine für mich. Also sie passen sehr gut. Aber.... es hat in der Nacht geregnet und beide Autos sind ca. 1.5cm mit Wasser vollgelaufen. Das Wasser ist durch die Abdeckung in's Auto gelaufen.
Da kannst du natürlich nichts dafür. Ich wollte es nur mal mitteilen, um eventuell andere zu warnen, da es schon sehr, sehr ärgerlich ist, im Winter Wasser bzw. Feuchtigkeit im Auto zu haben. Laut Rezession bei Amazon, ging es anderen Käufern dieser Abdeckung ähnlich.
Beste Grüße, Bob.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
"Leichter Kühlwasserverlust am Wasserstutzen über Getriebe", so steht es auf der Rechnung vom FOH anlässlich einer jetzt durchgeführten Inspektion (Baujahr 2014, 3. Inspektion).
Mündlich sagte man mir noch, dass ich beobachten soll, ob in der Garage Wasserflecken auftauchen und es wäre nichts dramatisches.
Was soll ich tun, ich habe eine Anschlussgarantie abgeschlossen, insgesamt jetzt 4 Jahre seit Erstzulassung.
Ist das wirklich nur `ne Kleinigkeit oder soll ich irgendwie auf Reparatur/Abhilfe etc. bestehen.
Ich habe technisch keine Ahnung, aber mit Taschenlampe kann man das kleine "Wasserpfützchen" sehen.
Vielen Dank für eure AntwortenAuch ich habe leichten Kühlwasserverlust. Manchmal riecht es auch im Innenraum kurz nach Kühlwasser. Angeblich eine Undichtigkeit am Turbo. Reparaturkosten ca. 500 Euro. Wenn der Verlust nicht größer wird könne ich so weiter fahren und immer nachfüllen, sagte mir der FOH. Eine Pfütze habe ich nicht unter dem Auto.